Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Laden - Laden mit dem Audi e-tron Ladesystem - e-tron - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Laden

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

Sie können während des Ladevorgangs zwischen den Lademöglichkeiten Sofortladen und Lade-Timer wechseln,
sofern ein Lade-Timer eingestellt wurde. Drücken Sie dafür die gewünschte Taste.

Sie haben verschiedene Lademöglichkeiten:

Sofortladen

Um den Ladevorgang sofort zu starten, drücken Sie die Taste , Abb. 131. Die LED in der Taste leuchtet.


Lade-Timer einstellen

Über die Lade-Timer im Infotainment können Sie zeitversetzt laden. Sie können zwei verschiedene Timer einstellen.

► Wenn bereits ein Timer eingestellt wurde, drücken Sie die Taste , Abb. 131. Die LED in der Taste leuchtet.


► Um einen Lade-Timer einzustellen, wählen Sie: Taste > Fahrzeug > linke Steuerungstaste
> Laden > rechte Steuerungstaste > Timer programmieren.

► Wählen Sie Einzeltimer oder Serientimer.

â–º Stellen Sie die Abfahrtszeit, das Datum bzw. den Wochentag ein.

► Sie können mit dem Lade-Timer die Klimatisierung während des Ladens mit aktivieren, indem Sie Elektrische Klimatisierung mit dem Steuerungsknopf anwählen. Im Kästchen erscheint ein . Diese Aktivierung
ist unabhängig von den Infotainment-Einstellungen im Klimatisierungs-Menü .

► Drücken Sie die Taste .


► Um den gewünschten Timer zu aktivieren, bestätigen Sie die Einstellung mit dem Steuerungsknopf. Im Kästchen erscheint ein .


Bevorzugte Ladezeit

Sie können für den programmierten Timer eine bevorzugte Ladezeit angeben, wenn Sie z. B. den Nachtstromtarif nutzen möchten.

► Wählen Sie: Taste > Fahrzeug
> linke Steuerungstaste > Laden > rechte Steuerungstaste > Timer programmieren.

Stromsparmodus

Wenn Sie die Bedieneinheit länger als eine Minute nicht betätigt haben, wird der Stromsparmodus automatisch eingeschaltet. Die LED , Abb. 130 leuchtet weiterhin. Alle anderen Anzeigen
erlöschen.

► Um den Stromsparmodus manuell ein-/auszu-schalten, drücken Sie die Taste , Abb. 130.


Beim Einstecken des Fahrzeugladesteckers in das Fahrzeug wird der Stromsparmodus automatisch beendet.

Wenn die LED blinkt, wird die Hochvoltbatterie
geladen.

Hinweis


Vor dem Laden
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 132 Fahrzeughinten links: Abdeckung der Ladeeinheit öffnen Abb. 133 Fahrzeughinten links: Verschluss Ladeanschluss ► Entriegeln Sie g ...

Ladestrombegrenzung einstellen
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Die Bedieneinheit erkennt automatisch die Spannung und die zur Verfügung stehende Stromstärke. Sie können einstellen, ob Sie mit voller oder halbe ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Gummimanschetten der gelenkwellen prüfen

Bremsanlage: leitungen, schläuche, bremszylinder und anschlüsse auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen.  Bremsanlage: bremsflüssigkeitsstand prüfen.  Scheibenbremse: bremsbelagstärke prüfen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Türverkleidung aus- und einbauen

Achtung: der ausbau wird an der vorderen türverkleidung beschrieben. An der hintertür arbeitsgänge in entsprechender weise durchführen. Ausbau 1 - Halteklammer; 2 - fensterheberkurbel; 3 - griff schale; 4 - armlehne Bei elektrischem fensterheber: batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Allgemeine Informationen

Serviceinformationen Für die Betriebs- und Verkehrssicherheit sowie die Werterhaltung Ihres Fahrzeugs ist es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten in den vorgeschriebenen Intervallen durchgeführt werden. Der detaillierte, aktualisierte Serviceplan für Ihr Fahrzeug ist in der Werkstatt erhältlich.