Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Verstauen
Getränkehalter

Abb. 76 Ausschnitt aus Rücksitzbank: Getränkehalter hinten
Ihr Fahrzeug hat Getränkehalter in der Mittelkonsole vorn, in den Türtaschen,
in der Mittelarmlehne der zweiten Sitzreihe und links und rechts in der dritten
Sitzreihe*.
Getränkehalter in der Mittelarmlehne der zweiten Sitzreihe
â–º Klappen Sie die Mittelarmlehne nach unten, indem Sie den Taster im mittleren
Sitz der zweiten Sitzreihe drücken.
► Um den Getränkehalter zu öffnen, drücken Sie auf die Taste Abb. 76.
► Setzen Sie Ihre Getränke in die Halterung ein.
► Um den Getränkehalter zu schließen, klappen Sie die Abdeckung zurück, bis sie
einrastet.
ACHTUNG
- Stellen Sie keine heißen Getränke in die Getränkehalter, während das Fahrzeug
in Bewegung ist. Die heißen Getränke könnten verschüttet werden - Verletzungsgefahr!
- Benutzen Sie keine harten Trinkgefäße (z. B. Glas, Porzellan). Sie könnten
bei einem Unfall dadurch verletzt werden.
VORSICHT In die Getränkehalter sollten
Sie nur verschließbare Trinkgefäße stellen. Die Getränke könnten sonst verschüttet
werden und zu einer Beschädigung der Fahrzeugausstattung führen, wie z. B. der Fahrzeugelektronik
und der Sitzbezüge.
Gekühltes Handschuhfach
Gilt für: Fahrzeuge mit gekühltem Handschuhfach
Das gekühlte Handschuhfach ist nur im Kühlbetrieb der Klimaanlage wirksam.

Abb. 77 Handschuhfach: Kühlbetrieb ein-/ausschalten
â–º Drehen Sie den Drehschalter
entgegen dem Uhrzeigersinn,
um die Kühlung einzuschalten. Die Symbole auf dem Drehschalter müssen entsprechend
Abb. 77 angezeigt werden.
â–º Drehen Sie den Drehschalter
im Uhrzeigersinn,
um die Kühlung auszuschalten.
Befindet sich die Klimaanlage im Heizbetrieb, empfehlen wir, den Kühlbetrieb des
Handschuhfachs auszuschalten.
Weitere AblagenSie finden eine Reihe von Ablagen, Fächer und Halterungen an verschiedenen Stellen
im Fahrzeug:
- Handschuhfach: Das Handschuhfach kann mit dem Notschlüssel 38, Schlüsselsatz
abgeschlossen werden.
- In den Türverkleidungen
- Warnwestenfach in den Türverkleidungen der Fahrer-/Beifahrerseite
- Ablagefach* in der Mittelkonsole
- Ablagefach unter der vorderen Mittelarmlehne
- Kleiderhaken über den Fondtüren
- Netze an den Rückenlehnen der Vordersitze
- Netz an der linken Gepäckraumverkleidung
ACHTUNG
- Lassen Sie die Klappe des Handschuhfachs während der Fahrt immer geschlossen
- Verletzungsgefahr!
- Achten Sie darauf, dass durch aufgehängte Kleidung die Sicht nach hinten
nicht beeinträchtigt wird.
- Hängen Sie nur leichte Kleidung auf und achten Sie darauf, dass sich in
den Taschen keine schweren oder scharfkantigen Gegenstände befinden.
- Verwenden Sie keine Kleiderbügel zum Aufhängen der Kleidung, da sonst die
Wirksamkeit der Kopf-Airbags* beeinträchtigt wird.
- Verwenden Sie die Ablagen in den Türverkleidungen ausschließlich zum Aufbewahren
kleinerer Gegenstände, die nicht aus der Ablage herausragen, damit der Wirkungsbereich
der Seiten-Airbags nicht beeinträchtigt wird.
Gilt für: Fahrzeuge mit Zigarettenanzünder
Abb. 73 Mittelkonsole: Zigarettenanzünder vorn
► Drücken Sie den Zigarettenanzünder hinein.
► Wenn der Zigarettenanzünder hervorspringt ...
Allgemeine Hinweise
ACHTUNG Beachten Sie die wichtigen
Sicherheitshinweise auf, Gepäckstücke richtig verstauen.
Manuelle GepäckraumabdeckungGilt für: Fahrzeuge mit manueller Gepäckraumabdeck ...
Andere Materialien:
Globale KommandosGilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem
Globale Kommandos der Spracheingabe können Sie immer verwenden, unabhängig vom
gewählten Menü.
TelefonGilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem und Telefon
Voraussetzung: Ein Mobiltelefon ist mit dem MMI verbunden und das Menü
Telefon ist aufgerufen Tob.
BedienungGilt für: Fahrzeuge mit Komfortklimaautomatik 2-Zonen
Abb. 92 Komfortklimaautomatik 2-Zonen: Bedienelemente
Die Funktionen werden durch Drücken der Tasten bzw. Drehregler ein-/ausgeschaltet.
Die LED in der jeweiligen Taste bzw. dem jeweiligen Drehregler leuchtet bei eingeschalteter
Funktion.
Für den Fall, dass die herkömmliche Bremsbetätigung ausgefallen oder blockiert
ist.
â–º Um Ihr Fahrzeug im Notfall mit der Parkbremse abzubremsen, ziehen Sie am Taster
und halten Sie ihn gezogen.
â–º Sobald Sie den Taster loslassen oder mehr Gas
geben, wird der Bremsvorgang abgebrochen.