Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Gepäckraum
Allgemeine Hinweise
ACHTUNG Beachten Sie die wichtigen
Sicherheitshinweise auf, Gepäckstücke richtig verstauen.
Manuelle GepäckraumabdeckungGilt für: Fahrzeuge mit manueller Gepäckraumabdeckung

Abb. 78 Gepäckraum: Eingehängte Abdeckung

Abb. 79 Gepäckraum: Gepäckraumabdeckung ein-/aus-bauen
Einhängen
► Ziehen Sie die Abdeckung heraus und hängen Sie sie in die Aufnahmeösen der
Seitenverkleidung Abb. 78.
Ausbauen
â–º Ziehen Sie den Hebel in Pfeilrichtung Abb. 79 und nehmen Sie die Abdeckung
nach oben heraus.
Einbauen
â–º Legen Sie die Abdeckung links und rechts in die Aufnahmen der Seitenverkleidung.
► Drücken Sie die Abdeckung nach unten, bis sie einrastet.
ACHTUNG Die Cepäckraumabdeckung ist
keine Gepäckablagefläche. Auf der Abdeckung abgelegte Gegenstände gefährden beim
plötzlichen Bremsen oder bei einem Unfall alle Fahrzeuginsassen - Unfallgefahr!
VORSICHT
- Um Beschädigungen zu vermeiden, lassen Sie die Gepäckraumabdeckung langsam
einrollen.
- Beachten Sieauchdie Warn hinweise
in Rückenlehne ein-/aufklappen
(dritte Sitzreihe) auf.
Getränkehalter
Abb. 76 Ausschnitt aus Rücksitzbank: Getränkehalter hinten
Ihr Fahrzeug hat Getränkehalter in der Mittelkonsole vorn, in den Türtaschen,
in der Mittelarmlehne der zweiten Sitzr ...
Gilt für: Fahrzeuge mit elektrischer Gepäckraumabdeckung
Abb. 80 Gepäckraum: Eingehängte Abdeckung
Wenn Sie die Gepäckraumklappe betätigen, wird die Gepäckraumabdeckung elektrisch
in die ...
Andere Materialien:
Hinweise zur VerkehrssicherheitWir empfehlen Ihnen, bestimmte Funktionen des Infotainments, z. B. die Eingabe
eines Ziels, nur bei stehendem Fahrzeug auszuführen. Denken Sie stets daran: Unterbrechen
Sie die Bedienung des Infotainments zu Gunsten Ihrer Sicherheit und der anderer
Verkehrsteilnehmer.
Ausbau
Spurstangenkopf ausbauen.
Schellen an beiden enden der manschette lösen. Klemmschellen
mit flachzange an den enden spreizen, beziehungsweise
drahtschellen aufdrehen.
Gummimanschette abziehen.
Achtung: war die manschette schon längere zeit defekt,
kann davon ausgegangen werden, daß verunreinigungen
eingedrungen sind.
Micra-generation I
Zahnriemen
darf nicht geknickt oder verdreht
werden. Der "pfeil" auf dem zahnriemen
muß in motordrehrichtung
zeigen.
Dichtung
obere zahnriemenabdeckung
nockenwellenrad
motorblock
rückstellfeder
riemenspanner
kurbelwellenrad
kühlmittelpumpe
untere zahnriemenabdeckung
kurbelwellen-riemenscheibe
zündzeitpunktblech
"0" = ot-kennzeichnung.