Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Scheibenwaschanlage

Abb. 360 Motorraum: Deckel Scheibenwaschbehälter
Der Scheibenwaschbehälter
enthält die Reinigungsflüssigkeit
für die Frontscheibe und die Scheinwerfer-Reinigungsanlage* , Abb. 355. Die Behälterfüllmenge
finden Sie auf .
Um Kalkablagerungen an den Spritzdüsen zu vermeiden, sollten Sie sauberes, wenn
möglich kalkarmes Wasser einfüllen. Fügen Sie dem Wasser stets Scheibenreiniger
bei. Bei kalten Außentemperaturen sollten Sie Frostschutzmittel hinzufügen, damit
das Wasser nicht einfrieren kann.
VORSICHT
- Die Konzentration des Frostschutzmittels muss den klimatischen Einsatzbedingungen
Ihres Fahrzeugs angepasst sein. Eine zu hohe Konzentration kann zu Schäden am
Fahrzeug führen.
- Auf keinen Fall dürfen Sie dem Scheiben-waschwasser Kühlerfrostschutz oder
andere Zusätze beimischen.
- Verwenden Sie keine Scheibenreiniger, die Lacklösungsmittel enthalten -
Gefahr eines Lackschadens!
Allgemeine Warnhinweise zu BatterienAufgrund der komplexen Spannungsversorgung dürfen alle Arbeiten zum Thema Batterie,
z. B. Abklemmen, Ersetzen etc. nur von einem Fachbetrieb durchgeführt
werd ...
Die Service-Intervall-Anzeige erkennt, wann ein Service-Ereignis für Ihr
Fahrzeug fällig ist.
Service abfragen
Im Infotainment kann die verbleibende Strecke bzw. Zeit bis zum nächsten Ölwechse ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Aschenbecher
Abb. 71 Mittelkonsole: Aschenbecher vorn
Abb. 72 Türverkleidung: Aschenbecher hinten
Öffnen/schließen
► Um den vorderen Aschenbecher zu öffnen, schieben Sie die Abdeckung auf.
► Um den vorderen Aschenbecher zu schließen, tippen Sie die Abdeckung an.
Die elektromechanische Lenkung unterstützt die Lenkbewegung des Fahrers.
Die Lenkunterstützung wird in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit elektronisch
angepasst.
Kontrollleuchten und Fahrerhinweise
Lenkung: Störung! Bitte Fahrzeug abstellen
Wenn die Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet und der Fahrerhinweis erscheint,
kann die Lenkunterstützung ausgefallen sein.
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Abb. 124 Bedieneinheit: Kabel lösen
Abb. 125 Bedieneinheit: Kabel befestigen
Voraussetzungen:
â–º Der Ladevorgang der Hochvoltbatterie ist beendet.
â–º Der Fahrzeugladestecker ist aus dem Fahrzeug-ladeanschluss ausgesteckt.