Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Service-Intervall-Anzeige
Die Service-Intervall-Anzeige erkennt, wann ein Service-Ereignis für Ihr
Fahrzeug fällig ist.
Service abfragen
Im Infotainment kann die verbleibende Strecke bzw. Zeit bis zum nächsten Ölwechsel
und bis zur nächsten Inspektion abgefragt werden.
► Wählen Sie im Infotainment: Taste
>
Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Service & Kontrolle
> Serviceintervalle.
Gilt für: Fahrzeuge mit flexiblem Ölwechsel-Service:
Bei Neufahrzeugen ist eine Abfrage des Serviceintervalls erst nach etwa 500 km
möglich.
Nachdem ein Ölwechsel durch einen Fachbetrieb durchgeführt wurde, wird das Serviceintervall
zurückgesetzt. Die Restlaufstrecke wird zunächst auf Basis des Fahrprofils vor dem
Ölwechsel angezeigt. Danach wird die Restlaufstrecke auf Basis Ihres persönlichen
Fahrprofils berechnet. Häufige Kaltstarts oder Kurzstreckenverkehr beanspruchen
das Motoröl in besonderem Maße und führen dazu, dass das Öl häufiger gewechselt
werden muss.
Anzeige zurücksetzen
Ihr Fachbetrieb setzt die Service-Intervall-Anzeige zurück, nachdem der Service
durchgeführt wurde.
Wenn Sie selbst einen Ölwechsel durchgeführt haben, müssen Sie die Ölwechsel-Anzeige
zurücksetzen. In diesem Fall muss der nächste Ölwechsel nach dem festen Wartungsintervall
durchgeführt werden.
► Wählen Sie im Infotainment: Taste
>
Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Service & Kontrolle > Serviceintervalle
> Ölwechselintervall zurücksetzen.
Ob es sich um einen Ölwechsel oder eine Inspektion handelt, kann im Infotainment-Display
aufgerufen werden. Die Anzeige arbeitet in zwei Stufen:
- Service Erinnerung: Ab einer gewissen Fahrleistung erscheint
nach jedem Einschalten der Zündung ein Fahrerhinweis im Display des Kombiinstruments.
Die verbleibende Strecke und Zeit wird kurz angezeigt.
- Service fällig: Hat Ihr Fahrzeug den Servicetermin erreicht,
erscheint nach dem Einschalten der Zündung kurz ein Fahrerhinweis.
VORSICHT
- Setzen Sie die Ölwechsel-Anzeige nur dann zurück, wenn Sie den Ölwechsel
auch durchgeführt haben.
- Das Einhalten der Service-Intervalle ist für die Lebensdauer und Werterhaltung
Ihres Fahrzeugs und insbesondere des Motors von entscheidender Bedeutung. Auch
bei geringer Fahrleistung darf der Zeitpunkt für den nächsten Service nicht
überschritten werden.
Abb. 360 Motorraum: Deckel Scheibenwaschbehälter
Der Scheibenwaschbehälter enthält die Reinigungsflüssigkeit
für die Frontscheibe und die Scheinwerfer-Reinigungsanlage* , Abb. 355. Die Behà ...
Andere Materialien:
Informationen für die
erste Fahrt
Fahrzeug entriegeln
drücken, um Türen und Laderaum
zu entriegeln. Türen durch Ziehen an
den Griffen öffnen. Zum Öffnen der
Hecktür den Touchpad-Schalter
unter der Hecktürleiste drücken.
Voraussetzung: Ein Medienlaufwerk enthält Au-dio-/Videodateien und der
Radio-/ Medienreiter wird angezeigt.
► Drücken Sie die linke Steuerungstaste. Abhängig von der Fahrzeugausstattung,
stehen Ihnen im Fahrerinformationssystem folgende Funktionen zur Verfügung:
Medienquelle wählen: Wählen und bestätigen Sie eine Medienquelle,
z.
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Das Fahrzeug wird mit der Taste gestartet und ausgeschaltet.
Beachten Sie auch die Informationen auf .
Fahrbereitschaft herstellen
Beachten Sie in Einführung auf.
Voraussetzung: Es ist kein Ladekabel am Fahrzeug angesteckt " und der Wählhebel ist in Getriebeposition P oder N.