Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Service-Intervall-Anzeige - Prüfen und nachfüllen - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Service-Intervall-Anzeige

Die Service-Intervall-Anzeige erkennt, wann ein Service-Ereignis für Ihr Fahrzeug fällig ist.

Service abfragen

Im Infotainment kann die verbleibende Strecke bzw. Zeit bis zum nächsten Ölwechsel und bis zur nächsten Inspektion abgefragt werden.

► Wählen Sie im Infotainment: Taste >
Fahrzeug
> linke Steuerungstaste > Service & Kontrolle > Serviceintervalle.

Gilt für: Fahrzeuge mit flexiblem Ölwechsel-Service:

Bei Neufahrzeugen ist eine Abfrage des Serviceintervalls erst nach etwa 500 km möglich.

Nachdem ein Ölwechsel durch einen Fachbetrieb durchgeführt wurde, wird das Serviceintervall zurückgesetzt. Die Restlaufstrecke wird zunächst auf Basis des Fahrprofils vor dem Ölwechsel angezeigt. Danach wird die Restlaufstrecke auf Basis Ihres persönlichen Fahrprofils berechnet. Häufige Kaltstarts oder Kurzstreckenverkehr beanspruchen das Motoröl in besonderem Maße und führen dazu, dass das Öl häufiger gewechselt werden muss.

Anzeige zurücksetzen

Ihr Fachbetrieb setzt die Service-Intervall-Anzeige zurück, nachdem der Service durchgeführt wurde.

Wenn Sie selbst einen Ölwechsel durchgeführt haben, müssen Sie die Ölwechsel-Anzeige zurücksetzen. In diesem Fall muss der nächste Ölwechsel nach dem festen Wartungsintervall durchgeführt werden.

► Wählen Sie im Infotainment: Taste >
Fahrzeug
> linke Steuerungstaste > Service & Kontrolle > Serviceintervalle > Ölwechselintervall zurücksetzen.

Ob es sich um einen Ölwechsel oder eine Inspektion handelt, kann im Infotainment-Display aufgerufen werden. Die Anzeige arbeitet in zwei Stufen:

VORSICHT


Scheibenwaschanlage
Abb. 360 Motorraum: Deckel Scheibenwaschbehälter Der Scheibenwaschbehälter enthält die Reinigungsflüssigkeit für die Frontscheibe und die Scheinwerfer-Reinigungsanlage* , Abb. 355. Die Behà ...

Räder
...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Kühler aus- und einbauen

Nach längerer laufzeit des fahrzeuges können sich die dünnen kanäle im kühler durch rückstände im kühlmittel und kalkablagerungen zusetzen. Dadurch läßt die kühlleistung stark nach, und der motor wird zu warm.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Micra-generation II

Zum ausbau des zylinderkopfes muß der motor mindestens auf raumtemperatur abgekühlt sein. Abgas- und ansaugkrümmer bleiben angeschlossen. Eine defekte zylinderkopfdichtung ist an einem oder mehreren der folgenden merkmale erkennbar: Leistungsverlust.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Benachrichtigung DiebstahLwa man Lage

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Fahrzeugsteuerung und Diebstahlwarnanlage Dieser Dienst sendet Ihnen eine Benachrichtigung auf Ihr mobiles Endgerät, wenn die Diebstahlwarnanlage bei Ihrem Fahrzeug ausgelöst wurde. Dabei wird Ihnen das Datum mit Uhrzeit sowie der Grund der Auslösung übermittelt.