Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Innenbeleuchtung
Instrumententafelbeleuchtung

Bei eingeschalteter Außenbeleuchtung kann die Helligkeit folgender
Leuchten eingestellt werden:
- Instrumententafelbeleuchtung
- Info Display
- Beleuchtete Schalter und Bedienelemente
Daumenrad
bis zum Erreichen der
erforderlichen Helligkeit drehen.
Bei Fahrzeugen mit Lichtsensor kann die
Helligkeit nur eingestellt werden, wenn die Außenleuchten eingeschaltet
sind und der Lichtsensor Nachtbedingungen erkennt.
Innenlicht
Die vordere und hintere Innenleuchte schalten sich beim Ein- und
Aussteigen selbsttätig ein und dann mit Verzögerung aus.
Hinweis Bei einem Unfall mit Airbagauslösung
wird die Innenbeleuchtung automatisch eingeschaltet.
Vordere Innenleuchte

Wippschalter betätigen:
= Automatisches Einund Ausschalten
drücken = ein
drücken = aus
Hintere Innenleuchte

Leuchtet abhängig von der Stellung des Wippschalters gemeinsam mit der
vorderen Innenleuchte auf.
Leselicht

Wird durch Drücken von
und
in den vorderen und hinteren Innenleuchten
bedient.
Beleuchtung in den Sonnenblenden
Leuchtet, wenn die Abdeckung geöffnet wird.
Lichtschalter
Lichtschalter drehen:
= Beleuchtung aus
= Standlicht
= Abblendlicht
Kontrollleuchte .
Lichtschalter mit automatischem Fahrlicht
Lichtschalter drehen:
AUTO = Automatisc ...
Mittelkonsolenbeleuchtung
Ein in die Innenbeleuchtung integrierter Strahler wird beim Einschalten
des Abblendlichts eingeschaltet.
Beleuchtung beim Einsteigen
Willkommensbeleuchtung
Beim Entrieg ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Autotelefonfunktion oder Mobiltelefone mit Bluetooth
Message Access Profile
► Wählen Sie: Taste > linke Steuerungstaste
> SMS (SIM-Karte)/SMS (MyPhone)/SMS (Zusatztelefon)* >
Posteingang/Gesendet/Postausgang
> rechte Steuerungstaste.
Fahrgestellnummer
Anhand der fahrgestellnummer kann jedes fahrzeugmodell
identifiziert werden. In der fahrgestellnummer sind modellreihe,
karosserievariante, antrieb und motor verschlüsselt
aufgeführt.
Die fahrgestellnummer - 1 - ist an der hinteren spritzwand
im motorraum eingeschlagen und befindet sich ebenfalls auf
dem typschild - 2 - im motorraum.
Da sich der co-gehalt und die leerlaufdrehzahl wechselseitig beeinflussen, müssen beide gleichzeitig kontrolliert und eingestellt werden.
Achtung: während der prüfung bzw. Einstellung darf der kühlerlüfter nicht laufen. Gegebenenfalls warten, bis der lüfter wieder abschaltet.