Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Innenbeleuchtung - Beleuchtung - Opel Meriva B (2015)Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Innenbeleuchtung

Instrumententafelbeleuchtung

Instrumententafelbeleuchtung


Bei eingeschalteter Außenbeleuchtung kann die Helligkeit folgender Leuchten eingestellt werden:

Daumenrad bis zum Erreichen der
erforderlichen Helligkeit drehen.

Bei Fahrzeugen mit Lichtsensor kann die Helligkeit nur eingestellt werden, wenn die Außenleuchten eingeschaltet sind und der Lichtsensor Nachtbedingungen erkennt.

Innenlicht

Die vordere und hintere Innenleuchte schalten sich beim Ein- und Aussteigen selbsttätig ein und dann mit Verzögerung aus.

Hinweis Bei einem Unfall mit Airbagauslösung wird die Innenbeleuchtung automatisch eingeschaltet.

Vordere Innenleuchte

Vordere Innenleuchte


Wippschalter betätigen:

= Automatisches Einund Ausschalten
drücken = ein
drücken = aus


Hintere Innenleuchte

Hintere Innenleuchte


Leuchtet abhängig von der Stellung des Wippschalters gemeinsam mit der vorderen Innenleuchte auf.

Leselicht

Leselicht


Wird durch Drücken von und
in den vorderen und hinteren Innenleuchten
bedient.

Beleuchtung in den Sonnenblenden

Leuchtet, wenn die Abdeckung geöffnet wird.

Außenbeleuchtung
Lichtschalter Lichtschalter drehen: = Beleuchtung aus = Standlicht = Abblendlicht Kontrollleuchte . Lichtschalter mit automatischem Fahrlicht Lichtschalter drehen: AUTO = Automatisc ...

Lichtfunktionen
Mittelkonsolenbeleuchtung Ein in die Innenbeleuchtung integrierter Strahler wird beim Einschalten des Abblendlichts eingeschaltet. Beleuchtung beim Einsteigen Willkommensbeleuchtung Beim Entrieg ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Stoßdämpfer prüfen / verschrotten

Folgende fahreigenschaften weisen auf defekte stoßdämpfer hin:  langes nachschwingen der karosserie bei bodenunebenheiten.  Aufschaukeln der karosserie bei aufeinander folgenden bodenunebenheiten.  Springen der räder auch auf normaler fahrbahn.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Tür aus- und einbauen / einstellen

Ausbau Türverkleidung ausbauen.  Elektrische mehrfachstecker abziehen, zum beispiel für fensterhebermotor, elektrisch verstellbaren außenspiegel, zentraiverriegelung.  Stift am türfeststeller nach oben mit hammer und einem dorn herausschlagen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Menü Radio

Abb. 267 Beispiel: Menü Radio ► Wählen Sie: Taste > Linke Steuerungstaste. Empfangsbereich einstellen: Wählen und bestätigen Sie den gewünschten Empfangsbereich im Menü Radio Abb. 267. Oder: Drücken Sie die Taste so oft, bis der gewünschte Empfangsbereich eingestellt ist.