Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Heckträgersysteme
Bei der Verwendung von Heckträgersystemen an der Anhängevorrichtung (z. B.
Fahrradträgern) ist vor allem auf die Zuladung zu achten.
Fahrzeugseitig darf das Gesamtgewicht von Heckträgersystem und Zuladung 75 kg
nicht überschreiten. Beachten Sie jedoch die zulässige Zuladung des Heckträgersystems.
Die zulässige Zuladung des Heckträgersystems verringert sich mit zunehmenden
Abstand von der Anhängevorrichtung. Befestigen Sie deshalb schwere Gegenstände möglichst
nahe an der Anhängevorrichtung.
Beachten Sie die Anleitung des Herstellers des Heckträgersystems.
Stellen Sie sicher, dass das Heckträgersystem für die Verwendung an Ihrem Fahrzeug
geeignet ist.
ACHTUNG
Die Verwendung von ungeeigneten Heckträgersystemen kann zu schwerwiegenden
Beschädigungen oder sogar zu einem Bruch der Anhängevorrichtung führen - Unfallgefahr!
Das Fahren mit Anhänger erfordert besondere Vorsicht.
Gewichtsverteilung
Bei leerem Fahrzeug und beladenem Anhänger ist die Gewichtsverteilung sehr ungünstig.
Falls Sie dennoch in dieser Kombin ...
Anhängevorrichtung aus- und einschwenkenGilt für: Fahrzeuge mit Anhängevorrichtung
Das Aus- und Einschwenken der Anhängevorrichtung muss mit Sorgfalt durchgeführt
werden.
Abb. 136 Ausschnit ...
Andere Materialien:
Ausbau
Fahrzeug vorn aufbocken.
Auf beiden seiten die lager am unterboden und an den
querlenkern abschrauben. Vorher lage der schellen für
den wiedereinbau mit farbe kennzeichnen.
Stabilisator zusammen mit gummilagern herausnehmen.
Abb. 13 Kombiinstrument: Komfortverbraucher
In der Ansicht Komfortverbraucher werden im ersten Reiter (Bordcomputer)
Zusatzverbraucher aufgelistet, die aktuell den Kraftstoffverbrauch beeinflussen.
Das Display zeigt bis zu drei Komfortverbraucher
an Abb.
EinschaltenGilt für: Fahrzeuge mit Geschwindigkeitsregelanlage
Die Geschwindigkeitsregelanlage ermöglicht das Fahren mit einer konstanten
Geschwindigkeit ab 20 km/h.
Abb. 139 Bedienhebel: Geschwindigkeitsregelanlage
â–º Um die Anlage einzuschalten, ziehen Sie den Hebel in Position
Abb.