Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Regelung unterbrechen
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control

Abb. 153 Wählhebel
Voraussetzung: Die adaptive cruise control ist eingeschaltet.
Regelung übersteuern
â–º Um manuell zu beschleunigen, ziehen Sie den Hebel zu sich in Position
und halten Sie ihn oder treten Sie das Gaspedal.
Der Fahrerhinweis ACC: übertreten erscheint.
â–º Um die Regelung wieder aufzunehmen, lassen Sie den Hebel los bzw. nehmen Sie
den Fuß vom Gaspedal.
Regelung während der Fahrt abbrechen
â–º Bewegen Sie den Hebel in Position
. Der Fahrerhinweis
ACC: standby erscheint. Oder
â–º bremsen Sie.
â–º Um die gespeicherte Geschwindigkeit wieder aufzunehmen, bewegen Sie den Hebel
in Position
.
Regelung im Stand abbrechen
â–º Bewegen Sie den Hebel von sich weg in Position
. Der Fahrerhinweis ACC: standby
erscheint.
â–º Um die Regelung wieder aufzunehmen, treten Sie die Bremse und ziehen Sie den
Hebel zu sich in Position
.
ACHTUNG
Es ist gefährlich, die Regelung zu aktivieren und die gespeicherte Geschwindigkeit
wieder aufzunehmen, wenn die gerade bestehenden Straßen-, Verkehrs- oder Witterungsverhältnisse
dies nicht zulassen - Unfallgefahr!
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control
Abb. 152 Kombiinstrument: Anfahrüberwachung
Die adaptive cruise control unterstützt Sie auch im Stop-and-go-Verkehr. Wenn
ein vorausfahren ...
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control
Abb. 154 Bedienhebel: Abstand einstellen
â–º Um den aktuell eingestellten Abstand anzuzeigen, tippen Sie die Wippe an Abb.
154.
â–º Um den ...
Andere Materialien:
Ausbau
Motorhaube öffnen.
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher
gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlerspeicher oder
radiocode. Vor dem abklemmen der batterie sollten
auch die hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen
" durchgelesen werden.
Ausbau
Rad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.
Radmuttern lösen, fahrzeug steht dabei auf den rädern.
Handbremse lösen.
Fahrzeug hinten aufbocken, rad abnehmen.
Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen behandelt. Die micra-generation i kam im märz '83 in deutschland auf den markt. Im januar '93 wurde die micra-generation ii eingeführt.
Die zündanlage erzeugt den zündfunken, der das angesaugte kraftstoffluftgemisch im brennraum des zylinders entzündet.