Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Querverkehrassistent hinten - Audi side assist - Assistenzsysteme - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Querverkehrassistent hinten

Gilt für: Fahrzeuge mit Querverkehrassistent hinten


Abb. 170 Beispieldarstellung


Abb. 171 Infotainment: Anzeige des Querverkehrassistenten hinten

Der Querverkehrassistent hinten kann den Fahrer beim Rückwärtsfahren vor einer möglichen Kollision mit herannahendem Querverkehr warnen. Das System überwacht innerhalb der Systemgrenzen mit Hilfe der Radarsensoren ", Abb. 167 beim Ausparken das rückwärtige und seitliche Fahrzeugumfeld. Erkannt werden herannahende, bewegte Objekte wie z. B. Autos Abb. 170.

Wenn beim rückwärts Ausparken kritischer Querverkehr erkannt wird, reagiert das System wie folgt:

Voraussetzungen für die Nutzung des Querverkehrassistenten hinten:

ACHTUNG


ACHTUNG
Der Querverkehrassistent hinten unterliegt systemseitigen Grenzen und kann nicht in jedem Fall vor einer drohenden Kollision warnen:

VORSICHT Beachten Sie auch die Hinweise
in Allgemeine Hinweise auf .

Hinweis


Ausstiegswarnung
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist Abb. 168 Beispieldarstellung Abb. 169 Tür: Warnleiste Die Ausstiegswarnung warnt beim Fahrzeugstillstand die Insassen vor einer möglichen Kollision ...

Fahrerhinweise
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist Wenn sich der side assist selbstständig abschaltet, erscheint im Display des Kombiinstruments ein Fahrerhinweis: Audi side assist: Störung! Bitte Servi ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Der Zahnriementrieb

Micra-generation I Zahnriemen darf nicht geknickt oder verdreht werden. Der "pfeil" auf dem zahnriemen muß in motordrehrichtung zeigen.  Dichtung  obere zahnriemenabdeckung  nockenwellenrad  motorblock  rückstellfeder  riemenspanner  kurbelwellenrad  kühlmittelpumpe  untere zahnriemenabdeckung  kurbelwellen-riemenscheibe  zündzeitpunktblech "0" = ot-kennzeichnung.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Stoßdämpfer / federbein hinten ausundeinbauen / zerlegen

Ausbau Radmuttern bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen. Scheibenrad (felge) zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden. Fahrzeug hinten aufbocken.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Räder und Reifen

Reifenzustand, Felgenzustand Über Kanten langsam und möglichst im rechten Winkel fahren. Das Überfahren scharfer Kanten kann zu Reifen- und Felgenschäden führen. Reifen beim Parken nicht am Bordstein einklemmen. Räder regelmäßig auf Beschädigungen untersuchen.