Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ausstiegswarnung - Audi side assist - Assistenzsysteme - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ausstiegswarnung

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist


Abb. 168 Beispieldarstellung


Abb. 169 Tür: Warnleiste

Die Ausstiegswarnung warnt beim Fahrzeugstillstand die Insassen vor einer möglichen Kollision beim Öffnen der Tür. Das System überwacht innerhalb der Systemgrenzen mit Hilfe der Radarsensoren  , Abb. 167 das rückwärtige und seitliche Fahrzeugumfeld. Erkannt werden von hinten herannahende, bewegte Objekte wie z. B. Autos Abb. 168.

Wenn Sie die Tür öffnen, blinkt die Warnleiste der betroffenen Tür Abb. 169, sobald ein anderer Verkehrsteilnehmer in einer kritischen Situation erkannt wird. Gleichzeitig blinkt die Anzeige am Außenspiegel auf der betroffenen Seite. Wenn die Tür bereits geöffnet und ein anderer Verkehrsteilnehmer in einer kritischen Situation erkannt wurde, leuchten die jeweiligen Anzeigen.

ACHTUNG


ACHTUNG
Die Ausstiegswarnung unterliegt systemseitigen Grenzen und kann nicht in jedem Fall vor einer drohenden Kollision warnen:

VORSICHT Beachten Sie auch die Hinweise
(J) in Allgemeine Hinweise auf .

Hinweis


Anzeigehelligkeit einstellen
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist Die Anzeigehelligkeit kann im Infotainment eingestellt werden. ► Wählen Sie im Infotainment: Taste > Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Fahre ...

Querverkehrassistent hinten
Gilt für: Fahrzeuge mit Querverkehrassistent hinten Abb. 170 Beispieldarstellung Abb. 171 Infotainment: Anzeige des Querverkehrassistenten hinten Der Querverkehrassistent hinten kann den Fah ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Ausstiegswarnung

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist Abb. 168 Beispieldarstellung Abb. 169 Tür: Warnleiste Die Ausstiegswarnung warnt beim Fahrzeugstillstand die Insassen vor einer möglichen Kollision beim Öffnen der Tür. Das System überwacht innerhalb der Systemgrenzen mit Hilfe der Radarsensoren  , Abb.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Wagenwerkzeug

Zum Öffnen des Staufachs je nach Ausführung die Abdeckung ausrasten und öffnen bzw. die Bodenabdeckung anheben. Fahrzeuge mit Reifenreparaturset Ausführung 1: Das Wagenwerkzeug befindet sich neben dem Reifenreparaturset im rechten Fach im Laderaum.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Keilriemen aus- und einbauen / spannen

Wird der bisherige keilriemen wieder eingebaut, so ist dieser immer auf verschleiß und beschädigung zu überprüfen. Sind die flanken ausgefranst, risse oder bruchstellen vorhanden, so ist der keilriemen in jedem fall zu ersetzen. Beim auflegen des keilriemens ist darauf zu achten, daß der keilriemen auf allen riemenscheiben richtig aufliegt.