Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Schlüsselsatz

Abb. 19 Schlüsselsatz Ihres Fahrzeugs
Funkschlüssel mit integriertem Notschlüssel
Mit dem Funkschlüssel können Sie Ihr Fahrzeug ent-/verriegeln. In den Funkschlüssel
ist ein Notschlüssel integriert.
Schlüsselanhänger mit Fahrzeug Code
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Fahrzeugsteuerung
Öffnen Sie den Schlüsselanhänger und rubbeln Sie den Fahrzeug Code frei. Mit
diesem Fahrzeug Code schalten Sie die Audi connect Fahrzeugsteuerungsdienste* Ihres
Fahrzeugs frei. Weitere Informationen finden Sie auf .
Ersatz eines Schlüssels
Bei Verlust eines Schlüssels wenden Sie sich an einen Audi Betrieb. Lassen Sie
die Funktion dieses Schlüssels sperren. Dazu ist es notwendig, dass Sie alle Schlüssel
mitbringen. Den Verlust eines Schlüssels sollten Sie Ihrer Versicherung melden.
Schlüsselanzahl
Die Anzahl der an das Fahrzeug angelernten Schlüssel können Sie im Infotainment
abfragen. Wählen Sie dazu: Taste
> Fahrzeug
> linke Steuerungstaste > Service & Kontrolle > Fahrzeuginformationen.
Damit können Sie sicherstellen, dass Sie beim Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs
alle Schlüssel erhalten.
Elektronische Wegfahrsperre
Die Wegfahrsperre verhindert die unbefugte Inbetriebnahme des Fahrzeugs.
Das Fahrzeug kann unter Umständen nicht angelassen werden, wenn sich ein Zündschlüssel
eines anderen Fahrzeugfabrikats am Schlüsselbund befindet.
Daten im Funkschlüssel
Während der Fahrt werden kontinuierlich service-und wartungsrelevante Daten auf
Ihrem Funkschlüssel gespeichert. Ihr Audi Service Berater kann diese Daten auslesen
und Sie über notwendige Arbeiten an Ihrem Fahrzeug informieren. Dies giLt auch für
Fahrzeuge mit Komfortschlüssel*.
Persönliche Komforteinstellungen
Wenn zwei Personen ein Fahrzeug nutzen, empfiehlt es sich, dass jede Person stets
„ihren" Funkschlüssel verwendet. Beim Ausschalten der Zündung bzw. beim Verriegeln
des Fahrzeugs werden persönliche Komforteinstellungen folgender Systeme gespeichert
und dem Funkschlüssel zugeordnet:
- Klimaanlage
- Lenkradheizung*
- Zentralverriegelung
- Ambientebeleuchtung*
- Außenbeleuchtung
- Regensensor
- Memoryfunktion*
- Einparkhilfe*
- Adaptive cruise control*
- Active lane assist*
- Side assist*
- Stauassistent*
- Abstandswarnung*
- Nachtsichtassistent*
- Audi pre sense*
- Geschwindigkeitswarnung*
Die gespeicherten Einstellungen werden beim Entriegeln des Fahrzeugs, beim Öffnen
der Türen bzw. beim Einschalten der Zündung automatisch aufgerufen.
ACHTUNG Wenn Sie das Fahrzeug - auch
nur vorübergehend -verlassen, nehmen Sie in jedem Fall den Schlüssel mit. Das gilt
besonders, wenn Kinder im Fahrzeug zurückbleiben. Die Kinder könnten sonst den Motor
starten oder elektrische Ausstattungen (z. B. elektrische Fensterheber) betätigen
- Unfallgefahr!
Hinweis Die Funktion
des Funkschlüssels kann durch Überlagerung von in Fahrzeugnähe befindlichen Sendern,
die im gleichen Frequenzbereich arbeiten (z. B. Mobiltelefon, Fernsehsender), beeinträchtigt
werden. Prüfen Sie immer ob Ihr Fahrzeug verschlossen ist!
Das Fahrzeug kann zentral ent- und verriegelt werden. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Funkschlüssel,
Sensoren in den Türgriffen*,
Schließzylinder an der Fahrertür, oder
Zentralverrieg ...
Abb. 20 Funkschlüssel: Notschlüssel entnehmen
► Drücken Sie die Entriegelungstasten
Abb. 20 und ziehen Sie den Notschlüssel aus dem Funkschlüssel.
Mit dem Notschlüssel können Sie
d ...
Andere Materialien:
Da sich der co-gehalt und die leerlaufdrehzahl wechselseitig beeinflussen, müssen beide gleichzeitig kontrolliert und eingestellt werden.
Achtung: während der prüfung bzw. Einstellung darf der kühlerlüfter nicht laufen. Gegebenenfalls warten, bis der lüfter wieder abschaltet.
Micra-generation I
Zahnriemen
darf nicht geknickt oder verdreht
werden. Der "pfeil" auf dem zahnriemen
muß in motordrehrichtung
zeigen.
Dichtung
obere zahnriemenabdeckung
nockenwellenrad
motorblock
rückstellfeder
riemenspanner
kurbelwellenrad
kühlmittelpumpe
untere zahnriemenabdeckung
kurbelwellen-riemenscheibe
zündzeitpunktblech
"0" = ot-kennzeichnung.
Das geeignete Motoröl findenDie Service-Intervall-Anzeige im Kombiinstrument Ihres Fahrzeugs informiert Sie,
wenn ein Ölwechsel ansteht. Wir empfehlen, den Ölwechsel von Ihrem Fachbetrieb durchführen
zu lassen.
Falls Sie zwischen zwei Ölwechseln Öl nachfüllen müssen, verwenden Sie ein Öl,
das der in der Tabelle aufgeführten VW-Norm entspricht.