Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Online Pannenruf - Audi connect Notruf und Service - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Online Pannenruf

Beschreibung

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service

Mit dem Online Pannenruf1) können Sie in Un-fall-/Pannensituationen Hilfe anfordern. Ein Pannenruf besteht aus einer Kombination aus Datenübertragung und Sprachanruf. Über die Datenübertragung Ihres Fahrzeugs werden der Audi Servicezentrale wichtige Informationen wie z. B. die Fahrzeug- und Positionsdaten übermittelt.

Online Pannenruf absetzen

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service

Der Pannenruf kann auf zwei unterschiedliche Arten abgesetzt werden.


Abb. 245 Dachhimmel vorn: Taste für Pannenruf

Manueller Pannenruf

► Drücken Sie die Taste Abb. 245. Die LED in der
Taste leuchtet rot. Der Pannenruf wird abgesetzt.

► Sollten Sie die Taste versehentlich gedrückt
haben, dann drücken Sie diese erneut. Oder

► Wählen und bestätigen Sie Abbrechen bzw. Auflegen im Infotainment.

Automatischer Pannenruf

Ein leichter Unfall wird über die Fahrzeugelektronik erkannt. Im Display des Infotainments haben Sie die Möglichkeit zwischen Online Pannenruf anrufen oder Notruf anrufen zu wählen.

► Wählen Sie eine der Auswahlmöglichkeiten und bestätigen Sie diese durch Drücken des Steuerungsknopfs.

Hinweis Sollte aufgrund einer schlechten
Verbindung der Pannenruf abgebrochen werden, muss der Pannenruf erneut abgesetzt werden.

1) Die Verfügbarkeit der angebotenen Dienste ist länderabhängig und zeitlich begrenzt.

Notruf
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service Mit der Notruffunktion1) können Sie in Not- oder Gefahrensituationen Hilfe anfordern. Ein Notruf besteht aus einer Kombination ...

Audi Servicetermin online
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service Voraussetzung: Um Audi Servicetermin online nutzen zu können, müssen Sie auf www.audi.com/myaudi den Dienst aktivieren und Ihre ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Glühlampen

AllgemeinesDas Wechseln von Glühlampen erfordert fachmännisches Geschick. LED-* und Xenon-Leuchtmittel sind wartungsfrei und können nicht gewechselt werden. Für Reparaturen wenden Sie sich an einen Fachbetrieb. Falls Sie Glühlampen im Motorraum selbst wechseln, beachten Sie, dass der Motorraum ein gefährlicher Bereich ist in Arbeiten im Motorraum auf.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Radbremszylinder aus- und einbauen

Ausbau Trommelbremsbeläge ausbauen. Überwurfmutter der bremsleitung am radbremszylinder von der rückseite her lösen. Achtung: bremsflüssigkeit läuft aus, behälter unterstellen, der nur für bremsflüssigkeit benutzt wird.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Automatikgetriebe

Das Automatikgetriebe ermöglicht ein automatisches Schalten (Automatik- Modus) oder ein manuelles Schalten (Manuell-Modus). Getriebe-Display Im Getriebe-Display werden Modus oder gewählter Gang angezeigt. Wählhebel P = Parkstellung, Räder sind blockiert; nur bei stillstehendem Fahrzeug und betätigter Parkbremse einlegen R = Rückwärtsgang, nur bei stillstehendem Fahrzeug einlegen N = Neutral- bzw.