Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Netz-/ Fahrzeugkabel anbringen / wechseln
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

Abb. 124 Bedieneinheit: Kabel lösen

Abb. 125 Bedieneinheit: Kabel befestigen
Voraussetzungen:
â–º Der Ladevorgang der Hochvoltbatterie ist beendet.
â–º Der Fahrzeugladestecker ist aus dem Fahrzeug-ladeanschluss ausgesteckt.
â–º Der Netzstecker ist aus der Steckdose ausgesteckt.
Kabel lösen
â–º Lösen Sie ggf. die Schraube
Abb. 124 mit dem
beigelegten Schraubendreher.
â–º Heben Sie den Hebel
vollständig an.
â–º Ziehen Sie den Stecker
bis zum ersten Widerstand
heraus.
â–º Schließen Sie den Hebel
, bis er auf dem Stecker
aufliegt.
â–º Ziehen Sie den Stecker
vollständig heraus.
Kabel befestigen
â–º Heben Sie den Hebel
Abb. 125 leicht an.
â–º Schieben Sie den Stecker
bis zum ersten Widerstand
in die Bedieneinheit.
â–º Heben Sie den Hebel
vollständig an.
â–º Schieben Sie den Stecker
vollständig in die
Bedieneinheit.
â–º Schließen Sie den Hebel
.
â–º Schrauben Sie die Schraube
mit dem beigelegten
Schraubendreher fest.
ACHTUNG
- Vor dem Wechsel von Netzkabel oder Fahrzeugkabel immer das Netzkabel aus der Steckdose ausstecken.
- Vorgegebene Reihenfolge beim Ladevorgang der Hochvoltbatterie unbedingt einhalten. Fahrzeugladekabel nicht während des Ladevorgangs an der Steckdose ausstecken. Ladevorgang beenden, bevor das Fahrzeugladekabel aus der Steckdose ausgesteckt wird.
- Kabel ausschließlich in trockener Umgebung wechseln.
- Das Audi e-tron Ladesystem darf nur als Einheit aus Netzkabel, Bedieneinheit und Fahrzeugkabel verwendet werden. Wir empfehlen nur von Audi freigegebene Kabel zu verwenden.
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Abb. 123 Übersicht Audi e-tron Ladesystem
Netzkabel
Netzstecker (für Industriesteckdosen)
Netzstecker (für Haushaltssteckdosen)
Bedienei ...
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und Lade-Dock
Abb. 126 Lade-Dock öffnen/schließen
Abb. 127 Lade-Dock: Ladesystem einhängen
Sie können das Ladesystem im Lade-Dock verstauen.
...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control
Abb. 147 Beispiel: Einfahren in eine Kurve
Beim Einfahren in eine Kurve Abb. 147 und beim Ausfahren aus einer Kurve kann
es vorkommen, dass die adaptive cruise control auf ein Fahrzeug auf der Nebenspur
reagiert und somit das eigene Fahrzeug abbremst.
Panorama-Glasdach, Sonnenschutz-Rollo öffnen/schließenGilt für: Fahrzeuge mit Panorama-Glasdach
Das vordere Segment kann ausgestellt und aufgeschoben werden.
Abb. 35 Ausschnitt Dachhimmel vorn: Taste für Panorama-Glasdach
Dach ausstellen/schließen
► Um das Dach ganz auszustellen, drücken Sie die Taste
kurz bis zur zweiten Stufe nach oben.
Schlüssel
Ersatz von Schlüsseln
Die Schlüsselnummer ist im Car Pass
oder auf einem abnehmbaren Anhänger
angegeben.
Bei Bestellung eines Ersatzschlüssels
muss die Schlüsselnummer angegeben
werden, da diese ein Bestandteil
der Wegfahrsperre ist.