Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Übersicht Ladesystem - Laden mit dem Audi e-tron Ladesystem - e-tron - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Übersicht Ladesystem

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb


Abb. 123 Übersicht Audi e-tron Ladesystem

Netzkabel


Netzstecker (für Industriesteckdosen)


Netzstecker (für Haushaltssteckdosen)


Bedieneinheit


Fahrzeugladestecker (Anschlussstecker für das
Fahrzeug)

Fahrzeugkabel


Das Netzkabel wird am oberen Ende der Bedieneinheit
und das Fahrzeugkabel am unteren Ende der Bedieneinheit
eingesteckt.


VORSICHT Das Ladesystem kann in
einem Temperaturbereich von -25 °C bis +35 °C betrieben werden. Folgendes sollte dabei beachtet werden:

Hinweis


Laden mit dem Audi e-tron Ladesystem
...

Netz-/ Fahrzeugkabel anbringen / wechseln
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb   Abb. 124 Bedieneinheit: Kabel lösen   Abb. 125 Bedieneinheit: Kabel befestigen Voraussetzungen: â–º Der Ladevorgang der H ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Einführung

Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon Um in Ihrem Fahrzeug über das MMI zu telefonieren, haben Sie je nach Fahrzeugausstattung und Funktionsumfang Ihres Mobiltelefons verschiedene Möglichkeiten. Freisprechen Nachdem Sie Ihr Mobiltelefon über Bluetooth mit dem MMI verbunden haben, können Sie die Freisprecheinrichtung nutzen und die Telefonfunktionen über das MMI bedienen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrerhinweise

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control ACC (mit Stauassistent): nicht verfügbar. Siehe Bordbuch Das System kann keine sichere Erkennung von Fahrzeugen mehr gewährleisten und wird ausgeschaltet. Die Radarsensoren sind verstellt oder defekt.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Fenster

Windschutzscheibe Hitzereflektierende Windschutzscheibe Die hitzereflektierende Windschutzscheibe verfügt über eine Beschichtung, die die Sonneneinstrahlung reflektiert. Datensignale, beispielsweise an Mautstellen, können durch die Beschichtung ebenfalls reflektiert werden.