Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Übersicht Ladesystem
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

Abb. 123 Übersicht Audi e-tron Ladesystem
Netzkabel
Netzstecker (für Industriesteckdosen)
Netzstecker (für Haushaltssteckdosen)
Bedieneinheit
Fahrzeugladestecker (Anschlussstecker für das
Fahrzeug)
Fahrzeugkabel
Das Netzkabel
wird am oberen Ende der Bedieneinheit
und das Fahrzeugkabel
am unteren Ende der Bedieneinheit
eingesteckt.
VORSICHT Das Ladesystem kann in
einem Temperaturbereich von -25 °C bis +35 °C betrieben werden. Folgendes sollte
dabei beachtet werden:
- Ladesystem vor Beanspruchungen wie Überfahren, Fall, Zug, Knicken und Quetschen
schützen.
- Es wird empfohlen, die Bedieneinheit während des Betriebs im Lade-Dock*/Ladeclip*
zu betreiben .
- Bedieneinheit nicht in Wasser tauchen oder mit Schnee oder
Eis bedecken.
Hinweis
- Das Audi e-tron Ladesystem beim Ladevorgang immer auf festem Untergrund
abstellen.
- Das Audi e-tron Ladesystem nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung aussetzen,
um eine Überhitzung während des Betriebs zu vermeiden.
- Bei einer Temperatur über 80 °C innerhalb der Bedieneinheit wird der Ladevorgang
automatisch unterbrochen, bis die Temperatur wieder in den Normalbereich gesunken
ist.
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Abb. 124 Bedieneinheit: Kabel lösen
Abb. 125 Bedieneinheit: Kabel befestigen
Voraussetzungen:
â–º Der Ladevorgang der H ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon
Abb. 234 Telefonfunktionen im Auswahlmenü
Abb. 235 Erweitertes Auswahlmenü im Telefon
Voraussetzung: Ein Mobiltelefon ist mit dem MMI verbunden oder eine eigene
Mi-ni-SIM-Karte ist in den SIM-Kartenleser* eingelegt .
Achtung: hinweise für lenkräder mit airbag beachten.
Lenkräder mit airbag sollten aus sicherheitsgründen möglichst
von der fachwerkstatt ausgebaut werden.
Ausbau
Räder in geradeausstellung bringen.
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Die Anfahrhilfe sorgt dafür, dass die Parkbremse beim Anfahren automatisch
gelöst wird.
Anhalten und Parkbremse schließen
► Um die Parkbremse zu schließen, ziehen Sie am Taster
.
Anfahren und Parkbremse automatisch lösen
â–º Wenn die Kontrollleuchte im Kombiinstrument
leuchtet, geben Sie wie gewohnt Gas, um
die Parkbremse automatisch zu lösen.