Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Multifunktionslenkrad - Cockpitübersicht - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Multifunktionslenkrad

Bedienprinzip


Abb. 6 Ansicht Fahrerinformationssystem


Abb. 7 Linke  Multifunktionslenkrad

Voraussetzung: Die Zündung ist eingeschaltet.

Das Fahrerinformationssystem beinhaltet mehrere Reiter , in denen Ihnen unterschiedliche Informationen
angezeigt werden.


Abhängig von der Fahrzeugausstattung sind folgende Reiter verfügbar:


a) Dieser Reiter ist nur sichtbar, wenn mindestens eine Kontrollleuchte/ein Fahrerhinweis angezeigt wird.

b) Dieser Reiter ist nur sichtbar, wenn der Nachtsichtassistent* aktiviert wurde.

Taste


Taste


Ansicht wechseln bzw. Anzeige reduzieren

Taste


Zur übergeordneten Funktion zurückkehren.

Steuerungstasten
und


Auswahlmenü oder Optionsmenü aufrufen/ schließen

Linke Walze


Steuerungstasten


Abb. 8 Ansicht Auswahlmenü und Optionsmenü

Linke Steuerungstaste

Rechte Steuerungstaste

Hinweis Ob ein Auswahl- bzw. Optionsmenü
zur Verfügung steht, ist abhängig von der gewählten Funktion.

Ansicht wechseln


Gilt für: Fahrzeuge mit Audi Virtual cockpit

Abb. 9 Erweiterte Ansicht


Gilt für: Fahrzeuge mit Audi Virtual cockpit Abb. 10 Standardansicht: klassisch/sportlich*

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi Virtual cockpit

Gilt für: Fahrzeuge mit sportlicher Ansicht

Gilt für: Fahrzeuge mit analogem Kombiinstrument

Hinweis
Gilt für: Fahrzeuge mit sportlicher Ansicht Stellen Sie immer vor Fahrtantritt die gewünschte Standardansicht ein, da für einige Sekunden keine Displayfunktion zur Verfügung steht.

Weitere Funktionstasten


Abb. 11 Rechte  Multifunktionslenkrad

Taste


Taste


Weitere Informationen zum Sprachdialogsystem erhalten Sie auf  232, Sprachdiologsys-tem bzw.   369.

Rechte Walze


Die Lautstärke einer Audioquelle oder eines Systemhinweises (z. B. beim Sprachdialogsystem) kann direkt während der Ausgabe eingestellt werden.

Taste
/


Taste
/ Lenkradheizung


Taste


Kombiinstrument
Übersicht KombiinstrumentDas Kombiinstrument ist die Informationszentrale für den Fahrer. Abb. 3 Übersicht Kombiinstrument (analog) Abb. 4 Übersicht Kombiinstrument (Audi Virtual cockpit) & ...

Fahrerinformations-system
...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Netz-/ Fahrzeugkabel anbringen / wechseln

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb   Abb. 124 Bedieneinheit: Kabel lösen   Abb. 125 Bedieneinheit: Kabel befestigen Voraussetzungen: â–º Der Ladevorgang der Hochvoltbatterie ist beendet. â–º Der Fahrzeugladestecker ist aus dem Fahrzeug-ladeanschluss ausgesteckt.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Gebläsemotor/vorwiderstände prüfen

Achtung: wenn das heizgebläse nur auf einer stufe nicht läuft, ist in der regel ein vorwiderstand defekt. In diesem fall vorwiderstände komplett ersetzen.  Micra-generation i: der gebläsemotor sitzt links am heizungskasten.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Kraftstoffe

Kraftstoffe für Otto- Motoren Nur bleifreien Kraftstoff verwenden, der Europanorm EN 228 oder E DIN 51626-1 oder einer gleichwertigen Bestimmung entspricht. Der Motor kann mit E10-Kraftstoff betrieben werden, der diese Normen erfüllt. E10-Kraftstoff enthält bis zu 10 % Bioethanol.