Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Manuelles 
Schalten (tiptronic-Betrieb) - Automatikgetriebe - Fahren - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Manuelles Schalten (tiptronic-Betrieb)

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Fahren / Automatikgetriebe / Manuelles Schalten (tiptronic-Betrieb)

Die tiptronic ermöglicht es dem Fahrer, die Gänge auch manuell zu schalten.


Abb. 108 Mittelkonsole: Manuelles Schalten mit dem Wählhebel


Abb. 109 Lenkrad: Manuelles Schalten

Mit dem Wählhebel schalten

Sie können sowohl im Stand als auch während der Fahrt in den tiptronic-Betrieb schalten.

► Um in den tiptronic-Betrieb zu schalten, drücken Sie den Wählhebel aus der Position D/S nach rechts. Sobald das Getriebe umgeschaltet hat, wird im Display des Kombiinstruments die Getriebeposition M angezeigt.

► Um einen Gang hochzuschalten, tippen Sie den Wählhebel nach vorn Abb. 108.


► Um einen Gang herunterzuschalten, tippen Sie den Wählhebel nach hinten .


► Um den tiptronic-Betrieb auszuschalten, drücken Sie den Wählhebel nach links in die Position D/S.

Mit den Schaltwippen schalten

Sie können die Schaltwippen in den Getriebepositionen D/S oder M bedienen.

â–º Um einen Gang hochzuschalten, tippen Sie die Schaltwippe Abb. 109.


â–º Um einen Gang herunterzuschalten, tippen Sie die Schaltwippe .


â–º Um den niedrigsten Gang einzulegen, halten Sie die Schaltwippe .


► Wenn Sie in der Getriebeposition D/S kurzzeitig keine Schaltwippe betätigen, schaltet die Getriebesteuerung in den Automatikbetrieb zurück. Um mit den Schaltwippen dauerhaft manuell zu schalten, drücken Sie den Wählhebel aus der Position D/S nach rechts.

► Wenn Sie den tiptronic-Betrieb ausschalten möchten, halten Sie die Schaltwippe für längere Zeit oder betätigen Sie den Wählhebel
nach hinten und lassen Sie ihn wieder los.

Das Getriebe schaltet vor Erreichen einer kritischen Motordrehzahl automatisch hoch bzw. runter.

Das Getriebe erlaubt nur manuelle Schaltvorgänge, wenn sich die Motordrehzahl innerhalb des zulässigen Drehzahlbereichs befindet.

Bergabunterstützung
Die Bergaburiterstützung hilft dem Fahrer beim Befahren von Gefällestrecken. In der Getriebeposition D/S wird beim Treten des Bremspedals die Bergabunterstützung aktiviert. Das Getriebe wählt a ...

Kick-down
Der Kick-down ermöglicht eine maximale Beschleunigung. Wenn Sie das Gaspedal über den Druckpunkt hinaus ganz durchtreten, schaltet die Getriebeautomatik abhängig von der Geschwindigkeit und Moto ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Schalter auf durchgang prüfen

Die meisten elektrischen verbraucher werden über einen von hand betätigten schalter ein- und ausgeschaltet. Darüber hinaus gibt es auch schalter, die automatisch betätigt werden. Zu diesen schaltern zählen zum beispiel der öldruckschalter und der geber für bremsflüssigkeitsstand.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Lampentabelle

Um jederzeit eine lampe auswechseln zu können, sollte stets ein kasten mit ersatzlampen im fahrzeug mitgeführt werden. Der nissan-kundendienst führt solche ersatzlampenboxen. *) Micra-generation 1:10 w Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen behandelt.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Dachgepäckträger

Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Dachbeschädigungen empfehlen wir, das für Ihr Fahrzeug zugelassene Dachgepäckträgersystem zu verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Werkstatt. Einbauanleitung beachten und Dachgepäckträger abnehmen, wenn er nicht gebraucht wird.