Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Bergabunterstützung - Automatikgetriebe - Fahren - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Bergabunterstützung

Die Bergaburiterstützung hilft dem Fahrer beim Befahren von Gefällestrecken.

In der Getriebeposition D/S wird beim Treten des Bremspedals die Bergabunterstützung aktiviert. Das Getriebe wählt automatisch einen für das Gefälle geeigneten Gang. Im Rahmen der physikalischen und antriebstechnischen Grenzen versucht die Bergabunterstützung die zum Zeitpunkt des Bremsens gewählte Geschwindigkeit zu halten. Es kann erforderlich sein, ggf. die Geschwindigkeit zusätzlich mit dem Bremspedal zu korrigieren.

Sobald das Gefälle nachlässt oder das Gaspedal getreten wird, schaltet sich die Bergabunterstützung wieder ab.

Beim Betätigen der Geschwindigkeitsregelanlage* wird mit dem Setzen der Geschwindigkeit auch die Bergabunterstützung aktiviert.

ACHTUNG Die Bergabunterstützung kann
die physikalischen Grenzen nicht überwinden und daher nicht unter allen Umständen die Geschwindigkeit konstant halten. Bleiben Sie zu jeder Zeit bremsbereit!
Hinweise für den Fahrbetrieb
Motor starten ► Die Getriebeposition P oder N muss eingelegt sein. Anfahren ► Treten und halten Sie das Bremspedal. ► Starten Sie den Motor. ► Drücken Sie die Entsperrtaste am Wählhebe ...

Manuelles Schalten (tiptronic-Betrieb)
Die tiptronic ermöglicht es dem Fahrer, die Gänge auch manuell zu schalten. Abb. 108 Mittelkonsole: Manuelles Schalten mit dem Wählhebel Abb. 109 Lenkrad: Manuelles Schalten Mit dem Wählheb ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Laden

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Sie können während des Ladevorgangs zwischen den Lademöglichkeiten Sofortladen und Lade-Timer wechseln, sofern ein Lade-Timer eingestellt wurde. Drücken Sie dafür die gewünschte Taste. Sie haben verschiedene Lademöglichkeiten: Sofortladen Um den Ladevorgang sofort zu starten, drücken Sie die Taste , Abb.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Gespannstabilisierung

Gilt für: Fahrzeuge mit Anhängevorrichtung Die Gespannstabilisierung hilft, die Schleudergefahr des Fahrzeugs beim Fahren mit einem Anhänger zu reduzieren. Wann ist die Gespannstabilisierung1) aktiviert? Für eine aktive Gespannstabilisierung müssen gleichzeitig folgende Punkte erfüllt sein: Die ESC muss eingeschaltet sein   und es darf keine Störung der ESC vorliegen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Kraftstoffilter ersetzen

Es wird kein spezialwerkzeug benötigt. Erforderliches verschleißteil:  kraftstoffilter für den jeweiligen motor. Beim kauf baujahr und fahrzeugmodell angeben. Der kraftstoffilter sitzt im motorraum in der kraftstoffzulaufleitung.