Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Schaltgetriebe

Zum Einlegen des Rückwärtsgangs das Kupplungspedal betätigen, den Knopf
am Wählhebel betätigen und den Gang einlegen.
Lässt sich der Gang nicht
einlegen, den Wählhebel in Leerlaufstellung führen, das Kupplungspedal
loslassen und wieder betätigen. Nochmals schalten.
Die Kupplung nicht
unnötig schleifen lassen! Bei jeder Betätigung Kupplungspedal voll
durchtreten. Pedal nicht als Fußstütze verwenden.
Achtung Es wird davon abgeraten, mit
einer Hand am Wählhebel zu fahren. |
Das Automatikgetriebe ermöglicht ein automatisches Schalten (Automatik-
Modus) oder ein manuelles Schalten (Manuell-Modus).
Getriebe-Display
Im Getriebe-Display werden Modus oder gewäh ...
Das Bremssystem hat zwei voneinander unabhängige Bremskreise.
Wenn ein
Bremskreis ausfällt, kann das Fahrzeug immer noch mit dem anderen
Bremskreis gebremst werden.
Eine Bremswirkung w ...
Andere Materialien:
Position
Warnung
Nur mit richtig eingestellter Kopfstütze
fahren.
Die Oberkante der Kopfstütze sollte
mit der Oberkante des Kopfes abschließen.
Ist dies bei sehr großen
Personen nicht möglich, höchste Position
einstellen, bei sehr kleinen Personen
tiefste Position.
Bei der Verwendung von Heckträgersystemen an der Anhängevorrichtung (z. B.
Fahrradträgern) ist vor allem auf die Zuladung zu achten.
Fahrzeugseitig darf das Gesamtgewicht von Heckträgersystem und Zuladung 75 kg
nicht überschreiten. Beachten Sie jedoch die zulässige Zuladung des Heckträgersystems.
Die folgende beschreibung bezieht sich weitgehend auf den
1,0-l-motor von 3/83 - 12/88. Dieser motor ist mit einem register-
fallstromvergaser mit startautomatik ausgerüstet.
Der 1,2-l-motor besitzt einen elektronischen vergaser mit
lambdaregelung und abgasrückführung.