Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Mailbox abhören
Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon
► Wählen Sie: Taste
>
Telefon > linke Steuerungstaste. Wählen und bestätigen
Sie Anrufliste/Adressbuch/Favoriten >
Mailbox.
- Mailboxnummer eingeben: Geben Sie die
gewünschte Nummer ein. Wählen und bestätigen Sie OK.
- Mailboxnummer wählen: Wählen und bestätigen
Sie Mailbox.
Hinweis
- Der Dienst muss zuvor vom Mobilfunkanbieter eingerichtet und aktiviert werden.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
- Die Mailboxnummer ist abhängig vom Mobilfunkanbieter.
Gilt für: Mobiltelefone mit Bluetooth Message Access Profile
► Wählen Sie: Taste >
Telefon linke Steuerungstaste > E-Mail (MyPhone)/E-Mail
(Zusatztelefon)* > Posteingang/Gesen ...
Adressbuch aufrufenGilt für: Fahrzeuge mit Telefon
Nach Verbinden eines Mobiltelefons werden die Kontakte des Mobiltelefons
automatisch in das Adressbuch des MMI importiert.
Abb. 238 Adressbuch ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
AC-Ladesystem: Störung! Bitte Service
aufsuchen
Dieser Fahrerhinweis erscheint, wenn eine Störung im Ladesystem vorliegt. Lassen
Sie die Störung demnächst von einem Fachbetrieb beheben.
Ladestecker noch gesteckt.
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control
Das pre sense front kann Sie innerhalb der Systemgrenzen vor drohenden Kollisionen
warnen und entsprechende Bremsungen oder unterstützende Maßnahmen beim Ausweichen
einleiten.
Bei rechtzeitiger Erkennung kann das System eine Gefahrensituation einstufen,
in der ein vorausfahrendes Fahrzeug plötzlich bremst, das eigene Fahrzeug sich mit
hoher Geschwindigkeit an ein deutlich langsameres Fahrzeug annähert oder beim Abbiegevorgang
ein entgegenkommendes Fahrzeug als kritisch eingestuft wird.
Apps aufrufenGilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Sie hoben Zugriff auf alle Apps.
► Wählen Sie: Taste >
.
Es wird eine Übersicht mit installierten fahrzeugunabhängigen Apps und den Audi
Apps angezeigt.
Weitere Informationen zu den fahrzeugunabhängigen Apps erhalten Sie in der entsprechenden
Bedienungsanleitung der App oder vom Hersteller.