Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Steuerungsknopf mit Joystick-Funktion - Multi Media Interface - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Steuerungsknopf mit Joystick-Funktion

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Multi Media Interface / Steuerungsknopf mit Joystick-Funktion

Bedienung

Gilt für: Fahrzeuge mit Joystick-Funktion


Abb. 224 Bedienlogik Steuerungsknopf mit Joystick-Funk-tion

Sie können den Steuerungsknopf nach oben/unten
Abb. 224 oder nach rechts/links schieben.


Entertainment-Schublade aufrufen

Gilt für: Fahrzeuge mit MMI touch

Entertainment-Schublade aufrufen: Schieben Sie den Steuerungsknopf nach unten, um die Entertainment-Schublade , Abb.
228 zu öffnen. Danach können Sie eine Funktion wählen und bestätigen.

Entertainment-Schublade schließen: Um die Entertainment-Schublade zu schließen, schieben Sie den Steuerungsknopf nach oben. Oder: Drücken Sie die Taste , Abb. 210.


Weitere Funktionen

Gilt für: Fahrzeuge mit Joystick-Funktion

Eingabefeld anzeigen/In Spellereingabe wechseln

Schieben Sie den Steuerungsknopf nach oben , Abb. 224, um an den Anfang einer Liste im Zentralbereich bzw. in das Eingabefeld zu gelangen. Wenn das Eingabefeld bereits geöffnet ist, wechseln Sie direkt in die Eingabe über den Speller, wenn Sie den Steuerungsknopf erneut nach oben schieben , Buchsta-ben-/Zohlen-Spelter.

In der Karte

Voraussetzung: Eine Karte wird angezeigt * .

DVD-Hauptmenü bedienen

Voraussetzung: Eine Video-DVD wird gespielt . Das DVD-Hauptmenü wird angezeigt.

Auswahl-/Optionsmenü mit Steuerungsknopf aufrufen

Gilt für: Fahrzeuge mit Joystick-Funktion


Abb. 225 Auswahl-/Optionsmenü mit Steuerungsknopf aufrufen

Voraussetzung: Im Infotainment-Display wird das Symbol für das Auswahlmenü angezeigt Abb. 225.

Auswahlmenü aufrufen/schließen: Schieben Sie den Steuerungsknopf nach links Abb. 225, um das Auswahlmenü aufzurufen. Danach können Sie über den Steuerungsknopf eine Funktion wählen und bestätigen.

Drücken Sie die Taste
, Abb. 210, um zur übergeordneten Funktion zurückzukehren.



Voraussetzung: Im Infotainment-Display wird das Symbol für das Optionsmenü angezeigt o Abb. 225.


Optionsmenü aufrufen/schließen: Schieben Sie den Steuerungsknopf nach rechts Abb. 225, um das Optionsmenü aufzurufen. Danach können Sie über den Steuerungsknopf eine Funktion wählen und bestätigen.

Drücken Sie die Taste
* . Abb. 210, um zur übergeordneten Funktion zurückzukehren.


MMI touch
MMI-touch-BedienflächeGilt für: Fahrzeuge mit MMI touch Auf der MMI-touch-Bedienfläche können Sie Daten mit Hilfe von Handschrifterkennung eingeben. Abb. 219 Beispiel: Navigationsziel eingeb ...

Kurzwahltasten
Belegen Sie die Kurzwohltasten mit häufig verwendeten Funktionen (z. B. Novigationsziel*, Telefonnummer*, Album, Wiedergobeliste, TV-Sender*). Die Kurzwahltasten befinden sich auf der MMI-Bedienei ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Kühlmittelpumpe aus- und einbauen

Die kühlmittelpumpe ist an der keilriemenseite des motorblocks angeflanscht. Sie kann nicht instand gesetzt werden. Bei einem defekt ist die gesamte pumpe auszutauschen. Wenn die wellendichtung defekt ist, läuft insbesondere bei laufendem, betriebswarmem motor die kühlflüssigkeit am motorblock herunter.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Federbein aus-und einbauen

Ausbau Vorderradmuttern bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen. Scheibenrad (felge) zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden. Fahrzeug vorn aufbocken. Rad abnehmen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Kartenupdate

EinführungGilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem Für die Aktualisierung Ihres Kartenmaterials stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung: Kartenupdates über das Online Kartenupdate*  . Import eines Kartenupdates über SD-Karte in Ihr MMI.