Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Kopfhörer
Kopfhörer anschließen
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Kopfhörer erhalten Sie im Fachhandel.
NFC-fähige Bluetoothkopfhörer
Voraussetzung: Am Audi tablet sind NFC und Bluetooth eingeschaltet. Das Audi
tablet ist eingeschaltet und befindet sich nicht im Bereitschaftsmodus.
- Schalten Sie Ihre NFC-fähigen Kopfhörer ein.
- Halten Sie die NFC-Zone des Kopfhörers1) an die NFC-Zone des Audi tablet
, Abb. 292, um die Geräte automatisch über Bluetooth
zu verbinden.
Bluetooth-Kopfhörer
Voraussetzung: Am Audi tablet ist Bluetooth eingeschaltet. Das Audi tablet ist
eingeschaltet und befindet sich nicht im Bereitschaftsmodus.
- Schalten Sie Ihren Bluetooth-Kopfhörer ein.
- Folgen Sie den Anweisungen der Bedienungsanleitung Ihres Kopfhörers, um
eine Bluetooth-Verbindung herzustellen.
Kabelgebundene Kopfhörer
3,5-mm-Klinkenstecker: Stecken Sie den Anschluss des Kopfhörers
in das Audi tablet
, Abb. 292, bis der Klinkenstecker
vollständig einrastet.
ACHTUNG
- Verwenden Sie als Fahrer die Kopfhörer aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem
Fahrzeug - Unfallgefahr!
- Verstauen Sie die Kopfhörer während der Fahrt stets sicher, damit sie im
Falle eines Bremsmanövers bzw. Unfalles nicht durch den Fahrzeuginnenraum geschleudert
werden - Verletzungsgefahr.
- Halten Sie die Audio-Wiedergabe über die Kopfhörer in angemessener Lautstärke.
Extreme und andauernde Lautstärken können Gehörschäden verursachen.
Hinweis
- Wenn ein Kopfhörer über den Kopfhöreran-schluss
, Abb. 292 angeschlossen wird, erfolgt die Audioausgabe
vorrangig auf dem angeschlossenen, kabelgebundenen Kopfhörer. Ein bereits verbundener
Funkkopfhörer wird stumm geschaltet.
- Zu hohe Lautstärken werden beim Verbinden mit einem Kopfhörer auf einen
festgelegten Wert zurückgesetzt.
- Für kabelgebundene Kopfhörer werden die Funktionen der ggf. integrierten
Fernbedienung nicht unterstützt.
- Beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung Ihres Kopfhörers.
Apps aufrufenGilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Sie hoben Zugriff auf alle Apps.
► Wählen Sie: Taste >
.
Es wird eine Übersicht mit installierten fahrzeugunabhängigen Apps und den Audi ...
Technische Daten
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Selbsthilfe
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
...
Andere Materialien:
Lufteinlass
Der Lufteinlass im Motorraum außen vor der Windschutzscheibe muss zur
Luftzufuhr frei sein. Gegebenenfalls Laub, Schmutz oder Schnee entfernen.
Innenraumluftfilter
Innenraumluftfilterung Wenn das Fahrzeug mit
einer Heizung und Belüftung oder einer Klimaanlage ausgerüstet ist, werden
feste Partikel wie Blütenstaub, Staub, Schimmel und Bakterien aus der Luft
von einem Partikelfilter absorbiert.
Micra-generation I
Die kraftstoffpumpe ist hinten links am zylinderkopf angeschraubt.
Sie wird über den pumpenhebel direkt von der nockenwelle angetrieben.
Achtung: beim ausbau der kraftstoffpumpe kann etwas kraftstoff austreten. Kraftstoffdämpfe sind giftig und feuergefährlich, deshalb auf besonders gute belüftung des arbeitsplatzes achten.
EinführungGilt für: Fahrzeuge mit Rückfahrkamera
Abb. 186 Prinzipdarstellung: Hilfslinien beim
Einparken
Die Rückfahrkamera unterstützt Sie mit eingeblendeten Hilfslinien beim Einparken
oder Rangieren.
Allgemeine HinweiseGilt für: Fahrzeuge mit Rückfahrkamera
Abb.