Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Wartung
Lufteinlass

Der Lufteinlass im Motorraum außen vor der Windschutzscheibe muss zur
Luftzufuhr frei sein. Gegebenenfalls Laub, Schmutz oder Schnee entfernen.
Innenraumluftfilter
Innenraumluftfilterung Wenn das Fahrzeug mit
einer Heizung und Belüftung oder einer Klimaanlage ausgerüstet ist, werden
feste Partikel wie Blütenstaub, Staub, Schimmel und Bakterien aus der Luft
von einem Partikelfilter absorbiert.
Wenn das Fahrzeug mit einer
elektronischen Klimatisierungsautomatik ausgerüstet ist, werden feste
Partikel wie Blütenstaub, Staub, Schimmel und Bakterien aus der
Innenraumluft von einem Holzkohlefilter absorbiert.
Eine zusätzliche
Schicht Aktivkohle absorbiert unangenehme Gerüche.
Regelmäßiger Betrieb
Um eine gleichbleibend gute Funktion zu gewährleisten, muss die Kühlung
einmal im Monat unabhängig von Witterung und Jahreszeit einige Minuten
eingeschaltet werden. Bei zu niedriger Außentemperatur ist ein Betrieb mit
Kühlung nicht möglich.
Service
Für eine optimale Kühlleistung wird empfohlen, die Klimaanlage ab dem
3. Jahr nach der Erstzulassung des Fahrzeugs jährlich kontrollieren zu
lassen. Das schließt Folgendes ein:
- Funktions- und Drucktest
- Funktion der Heizung
- Dichtheitsprüfung
- Kontrolle der Antriebsriemen
- Ablauf von Kondensator und Verdampfer reinigen
- Leistungskontrolle
Verstellbare Belüftungsdüsen
Zum Öffnen der Düse das Einstellrad nach rechts drehen. Durch Drehen am
Einstellrad die Luftmenge an der Düse einstellen.
Richtung des ...
Andere Materialien:
Ausbau
Rad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch
kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle
montiert werden.
Radmuttern bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.
Fahrzeug vorn aufbocken, rad abnehmen.
Bremssattel von hand nach außen ziehen und dadurch
den bremskolben etwas zurückdrücken.
Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon
Voraussetzung: Ein Telefonat wird geführt.
► Auflegen: Sie können das Gespräch beenden.
► Tonfolge senden: Sie können Tonfolgen (DTMF)
direkt über den Zahlen-Speller eingeben und an Ihren Gesprächspartner senden.
Die vordere abschleppöse befindet sich am stoßfänger.
Beim micra der i. Generation befinden sich 2 ösen links
und rechts unterhalb des stoßfängers, sie können wahlweise
benutzt werden.
Die hintere abschleppöse befindet sich unter dem hinteren
stoßfänger.