Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Allgemeines
► Stellen Sie das Fahrzeug bei einer Panne möglichst weit vom fließenden Verkehr
ab. Bei einer Reifenpanne sollte die Stelle, auf der Sie das Fahrzeug abstellen,
waagrecht sein. Falls Sie sich auf einer abschüssigen Fahrbahn befinden, seien Sie
besonders vorsichtig.
► Schließen Sie die Parkbremse.
â–º Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
â–º Stellen Sie das Warndreieck auf.
► Lassen Sie alle Mitfahrer aussteigen. Sie sollten sich außerhalb des Gefahrenbereiches
aufhalten, z. B. hinter einer Leitplanke.
ACHTUNG Beachten
Sie die oben genannten Schritte. Dadurch schützen Sie sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer.
WarndreieckGilt für: Fahrzeuge mit Warndreieck
Abb. 363 Gepäckraumklappe: Warndreieck
Das werkseitig gelieferte Warndreieck befindet sich in der Gepäckraumklappe.
► Zum Öffnen der Abdeckung ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Abb. 119 Motorraum: Kühlmittelausgleichsbehälter
Ihr Fahrzeug verfügt über zwei voneinander unabhängige Kühlmittelausgleichsbehälter:
: Ausgleichsbehälter für Verbrennungsmotor1).
: Ausgleichsbehälter für Hochvoltbereich1).
Es lohnt sich, regelmäßig auch kleinste lackschäden zu beseitigen,
da auf diese weise rostschäden und größere reparaturen
vermieden werden.
Für kleine kratzer und steinschläge, die lediglich den decklack
abgesplittert haben, also nicht bis aufs blanke blech vorgedrungen
sind, genügt im allgemeinen der lackstift.
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service
Mit der Notruffunktion1) können Sie in Not- oder Gefahrensituationen Hilfe anfordern.
Ein Notruf besteht aus einer Kombination aus Datenübertragung und Sprachanruf. Über
die Datenübertragung Ihres Fahrzeugs werden der Audi Notrufzentrale wichtige Informationen
wie z.