Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Lampentabelle
Um jederzeit eine lampe auswechseln zu können, sollte
stets ein kasten mit ersatzlampen im fahrzeug mitgeführt
werden. Der nissan-kundendienst führt solche ersatzlampenboxen.

*) Micra-generation 1:10 w
Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen
behandelt. Die micra-generation i kam im märz
'83 in deutschland auf den markt. Im januar '93 wurde
die micra-generation ii eingeführt.
Scheinwerfer-glühlampe auswechseln
Achtung: schalter der betreffenden lampe ausschalten.
Scheinwerfer


- Federdrahtbügel - 1 - der lampenhalterung an der rastnase
aushängen und wegklappen.
- Glühlampe herausnehmen.
- Neue glühlampe so einsetzen, daß die nasen der lampenfassung
in die nuten des reflektors eingreifen. Dabei
lampe nur an der fassung und nicht am lampenglas anfassen.
- Halteklammer umklappen und einhängen.
- Scheinwerferabdeckung so aufdrücken, daß der dreieckige
pfeil oder die aufschrift "top" nach oben zeigt. Sicherstellen,
daß die abdeckung ringsum bündig am reflektor
anliegt.
- Mehrfachstecker an der glühlampe aufstecken.
- Scheinwerfereinstellung von einer fachwerkstatt kontrollieren
lassen.
Zur beleuchtungsanlage zählen: hauptscheinwerfer, heckleuchten,
bremsleuchten, rückfahrscheinwerfer, blinkleuchten,
nebelschlußleuchten, kennzeichenleuchten und innenleuchten.
Die ...
Andere Materialien:
Klangbild und Lautstärke des MMI können individuell eingestellt werden. Die
Einstellungen sind abhängig von der Fahrzeugausstattung.
Abb. 311 Balance/Fader einstellen
► Wählen Sie: Taste > Klang >
linke Steuerungstaste > Entertainment.
Will man einen fehler in der elektrischen anlage aufspüren
oder nachträglich ein elektrisches zubehör montieren,
kommt man nicht ohne schaltplan aus, anhand dessen der
stromverlauf und damit die kabelverbindungen aufgezeigt
werden. Grundsätzlich muß der betreffende stromkreis geschlossen
sein, sonst kann der elektrische strom nicht
fließen.
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen sowie
die Bedienung der hinteren Fensterheber.
Abb. 33 Ausschnitt aus Fahrertür: Tasten für Kindersicherung
► Um den Türöffnungshebel innen und den Fensterheberschalter für die jeweilige
hintere Tür zu deaktivieren/aktivieren, drücken Sie die linke/ rechte Taste
in der Fahrertür oAbb.