Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Belüftungsdüsen
Verstellbare Belüftungsdüsen

Zum Öffnen der Düse das Einstellrad nach rechts drehen. Durch Drehen am
Einstellrad die Luftmenge an der Düse einstellen.

Richtung des Luftstroms durch Kippen und Schwenken der Lamellen
einstellen.
Zum Schließen der Düse das Einstellrad nach links drehen.
Warnung Keine Gegenstände an den Lamellen
der Belüftungsdüsen anbringen.
Gefahr von Beschädigung und
Verletzung bei einem Unfall. |
Starre Belüftungsdüsen
Weitere Belüftungsdüsen befinden sich unterhalb von Windschutzscheibe
und Seitenscheiben sowie im Fußraum.
Heizung und Belüftung
Regler für:
Temperatur
Luftverteilung
Gebläsegeschwindigkeit
Entfeuchtung und Enteisung
Heckscheibenheizung .
Temperatur
Rot = warm Blau = kalt ...
Lufteinlass
Der Lufteinlass im Motorraum außen vor der Windschutzscheibe muss zur
Luftzufuhr frei sein. Gegebenenfalls Laub, Schmutz oder Schnee entfernen.
Innenraumluftfilter
Innenraumlu ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Audi connect (Infotainment)
Importieren Sie individuelle Navigationsziele von Ihrem myAudi Account ins
MMI.
Voraussetzung:
Die Voraussetzungen für Audi connect (Infotainment) sind erfüLlt .
Sie haben unter www.
Das physikalische Prinzip eines Frontal-unfallsEnorme Kräfte entstehen bei einem Unfall, die abgebaut werden müssen.
Abb. 324 Ein Fahrzeug fährt mit nicht angegurteten Insassen auf eine
Mauer zu
Abb. 325 Das Fahrzeug prallt an die Mauer
Das physikalische Prinzip eines Frontalunfalles ist einfach zu erklären:
Sobald das Fahrzeug in Bewegung ist, entsteht sowohl beim Fahrzeug, als auch
bei den Fahrzeuginsassen Bewegungsenergie, die sogenannte „kinetische Energie" Abb.
In vielen stromkreisen ist ein relais integriert. Ein schaltrelais
arbeitet wie ein schalter. Beispiel: wenn das fernlicht
über den handschalter eingeschaltet wird, bekommt das relais
den befehl, den strom zum fernlicht durchzuschalten.
Man könnte natürlich den strom auch direkt über den lichtschalter
von der batterie zum fernlicht legen.