Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Navigation aufrufen
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem
Die Navigation leitet Sie auf direktem Weg zu Ihrem Ziel, vorbei an Verkehrsstörungen
und auf Wunsch über alternative Routen.

Abb. 246 Prinzipdarstellung: Menü Ziel eingeben
► Drücken Sie die Taste
.
Nach Aufrufen der Navigation wird das Menü Ziel eingeben
angezeigt. Folgende Informationen können -sofern vorhanden- im Infotainment-Display
angezeigt werden:
Das Eingabefeld für die Freie Suche
Die Heimatadresse
Die zuletzt angefahrenen Ziele
Die gespeicherten Favoriten
Sobald Sie einen Eintrag aus der Liste wählen, wird Ihnen - je nach Fahrzeugausstattung
- das entsprechende Ziel als Kartenvorschau* angezeigt
Abb. 246.
Wenn Sie ein Mobiltelefon mit dem MMI verbunden haben, werden im Anschluss Ihre
Adressbuchkontakte aufgelistet, wenn zu einem Kontakt Navigationsdaten hinterlegt
wurden.
Der Menüpunkt Favoriten
Abb.
246 sowie die Adressbuchkontakte werden im Menü Ziel eingeben
angezeigt, sobald Sie über das Eingabefeld einen bzw. mehrere Buchstaben eingegeben
haben.
Zwischen der Zieleingabe und der Karte wechseln
- Drücken Sie die Taste
so oft, bis die Karte
angezeigt wird. Oder: Wahlen Sie die linke Steuerungstaste
> Zur Karte wechseln.
ACHTUNG
- Die Anforderungen im heutigen Straßenverkehr erfordern die volle Aufmerksamkeit
der Verkehrsteilnehmer. Beachten Sie immer das Kapitel , Hinweise zur Verkehrssicherheit.
- Beachten Sie beim Fahren die jeweiligen Verkehrsregeln.
- Die vom Navigationssystem berechnete Route ist eine Empfehlung zum Erreichen
des Ziels. Achten Sie auf Ampeln, Halteverbote, Einbahnstraßen, Spurwechselverbote,
usw.
VORSICHT
- Sollte eine Fahrempfehlung im Widerspruch zur gültigen StVO stehen, so gilt
immer die StVO.
- Die Lautstärkeeinstellung sollte so gewählt werden, dass äußere akustische
Signale, wie das Martinshorn von Polizei und Feuerwehr, jederzeit gut hörbar
sind - Unfallgefahr!
Hinweis
- Schnee und Gegenstände auf der GPS-An-tenne oder eine Abschattung durch
Bäume und große Gebäude können den Satellitenempfang behindern und damit die
Positionsbestimmung des Fahrzeugs beeinträchtigen. Auch eine Abschaltung oder
ein Ausfall mehrerer Satelliten kann zu einer Störung des GPS-Empfangs führen
und damit auch die Fahrzeugpositionsbestimmung beeinträchtigen.
- Da Straßennamen gelegentlich geändert werden, können in Ausnahmefällen die
auf dem MMI gespeicherten Namen von den tatsächlichen Straßennamen abweichen.
Andere Materialien:
Alle motoren
Ausbau
Zylinderkopf ausbauen,31.
Nockenwelle(n) ausbauen, 33.
Achtung: werden teile der ventilsteuerung wieder verwendet,
müssen diese an gleicher stelle eingebaut werden. Damit
keine verwechslungen vorkommen, empfiehlt es sich, ein
entsprechendes ablagebrett anzufertigen.
Steuergerät
kontrolleuchte
raddrehzahlgeber
hydraulikeinheit
lastabhängiger bremskraftregler
: hydraulikleitung
: elektrischer kabelstrang
Je nach modell und ausstattung besitzt der nissan micra
ein anti-blockier-system (abs).
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
AC-Ladesystem: Störung! Bitte Service
aufsuchen
Dieser Fahrerhinweis erscheint, wenn eine Störung im Ladesystem vorliegt. Lassen
Sie die Störung demnächst von einem Fachbetrieb beheben.
Ladestecker noch gesteckt.