Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Dachgepäckträger
Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Dachbeschädigungen
empfehlen wir, das für Ihr Fahrzeug zugelassene Dachgepäckträgersystem zu
verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Werkstatt.
Einbauanleitung beachten und Dachgepäckträger abnehmen, wenn er nicht
gebraucht wird.

Die Abdeckung von den Montagepunkten lösen.
Rückenlehnen der Rücksitze umklappen
Die Rücksitz-Rückenlehne ist dreigeteilt.
Alle Sitze lassen sich einzeln
umlegen und absenken, um das Fassungsvermögen
des Laderau ...
Schwere Gegenstände im Laderaum an die Rückenlehnen anlegen.
Darauf achten, dass die Rückenlehnen ordnungsgemäß eingerastet sind.
Bei stapelbaren Gegenstände ...
Andere Materialien:
Achtung: wenn das heizgebläse nur auf einer stufe nicht
läuft, ist in der regel ein vorwiderstand defekt. In diesem
fall vorwiderstände komplett ersetzen.
Micra-generation i: der gebläsemotor sitzt links am
heizungskasten.
Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen
behandelt. Die micra-generation i kam im märz
'83 in deutschland auf den markt. Im januar '93 wurde
die micra-generation ii eingeführt.
Zur kraftstoffanlage gehören der kraftstoffbehälter, der
tankgeber, die kraftstoffleitungen, der kraftstoffilter, die
kraftstoffpumpe und der vergaser beziehungsweise die
kraftstoffeinspritzanlage mit dem dazugehörigen luftfilter.
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist
Die Anzeigehelligkeit kann im Infotainment eingestellt werden.
► Wählen Sie im Infotainment: Taste >
Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Fahrerassistenz >
Audi side assist.
Die Anzeigehelligkeit wird sowohl in der Informa-tions- als auch in der Warnstufe
automatisch an die Umgebungshelligkeit angepasst.