Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Unterstützte Medien und Dateiformate
Übersicht
Folgende Eigenschaften von Audio-ZVideodateien werden vom DVD-Laufwerk*,
der Jukebox*, dem SD-Kartenleser und dem Anschluss des USB-Massenspeichers* unterstützt:


Hinweis
- Das Format Windows Media Audio 9 Voice wird von den Medienlaufwerken nicht
unterstützt.
- Für die Komprimierung der MP3-Dateien empfiehlt Audi eine Bitrate von mindestens
160 kbit/s. Bei Audiodateien mit variabler Bitrate kann die Anzeige der verbleibenden
Spielzeit abweichen.
- Die Darstellung von landesspezifischen Zeichen (z. B. bei ID3-Tag-Informationen)
ist abhängig von der Systemsprache und kann nicht immer gewährleistet werden.
- Informationen über die „USB Device Sub-class" eines Speichermediums erhalten
Sie beim Hersteller.
- Einige MTP-Player-Bedienmöglichkeiten, z. B. das Bewerten von Musiktiteln
und die Videowiedergabe, werden nicht unterstützt.
DVD-WechslerGilt für: Fahrzeuge mit DVD-Wechsler
Der DVD-Wechsler unterstützt folgende Medien: Audio-CDs (bis 80 min) mit CD-Text
(Interpret, Album, Titel)*, DVD-Video; DVD-Audio mit DVD-Video-Player kompatibler
Tonspur.
CD-LaufwerkGilt für: Fahrzeuge mit CD-Laufwerk
Folgende Eigenschaften von Audiodateien werden vom CD-Laufwerk unterstützt:


Hinweis
- Für die Komprimierung der MP3-Dateien empfehlen wir eine Bitrate von mindestens
160 kbit/s. Bei Audiodateien mit variabler Bitrate kann die Anzeige der verbleibenden
Spielzeit abweichen.
- Die Darstellung von landesspezifischen Zeichen (z. B. bei ID3-Tag-Informationen)
ist abhängig von der Systemsprache und kann nicht immer gewährleistet werden.
OptionsmenüAbhängig von der gewählten Quelle stehen Ihnen kontextabhängige Funktionen sowie
Einstellungen zur Verfügung.
► Drücken Sie die rechte Steuerungstaste.
Klangeinstellungen
Einga ...
Andere Materialien:
Zum ausbau des zylinderkopfes muß der motor mindestens
auf raumtemperatur abgekühlt sein. Abgas- und ansaugkrümmer
bleiben angeschlossen.
Eine defekte zylinderkopfdichtung ist an einem oder mehreren
der folgenden merkmale erkennbar:
Leistungsverlust.
AllgemeinesGilt für: Fahrzeuge mit Pausenempfehlung
Die Pausenempfehlung kann innerhalb der Systemgrenzen erkennen, ob der Fahrer
eine Pause benötigt.
Zu Beginn einer Fahrt ermittelt das System das allgemeine Lenkverhalten des Fahrers.
Dieses wird bei Geschwindigkeiten zwischen 60 und 200 km/h ständig mit dem aktuellen
Lenkverhalten verglichen.
Die micra-hinterachse besteht vornehmlich aus einem
achsrohr, das durch zwei untere längslenker und zwei obere
schräglenker in längs- und querrichtung geführt wird. Bei
micra-modellen der generation ii wurde die querführung
durch einen zusätzlichen panhardstab verbessert.