Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Gurtstraffer
Funktionsweise der Gurtstraffer
Die Sicherheitsgurte sind mit Curtstraffern ausgestattet.
Reversible Gurtstraffer*
Die Sicherheitsgurte der vorderen Sitze sind mit elektrischen reversiblen Gurtstraffern
ausgestattet. Wenn der Sicherheitsgurt des Fahrers/Beifahrers angelegt ist, sind
folgende Funktionen verfügbar:
- Bei Fahrtbeginn wird nach einer bestimmten Fahrzeit oder Fahrgeschwindigkeit
der Gurt automatisch an den jeweiligen Insassen angepasst. Um den automatischen
Gurtstraffer auszuschalten, wählen Sie im Infotainment: Taste
> Fahrzeug > linke Steuerungstaste
> Fahrzeugeinstellungen > Sitze >
Fahrersitz bzw. Beifahrersitz > Automatischer
Gurtstraffer.
- In bestimmten Fahrsituationen können die Sicherheitsgurte reversibel gestrafft
werden.
- Bei leichten Kollisionen können die Sicherheitsgurte ebenfalls reversibel
gestrafft werden.
Pyrotechnische Gurtstraffer*
Bei Kollisionen mit höherer Unfallschwere werden die Sicherheitsgurte je nach
Unfallsituation entgegen der Auszugsrichtung gestrafft. Dadurch wird die Vorwärtsbewegung
der Insassen reduziert.
ACHTUNG Es
kann zu Fehlauslösungen des Gurtstraf-fers kommen.
- Jegliche Arbeiten am System sowie Aus- und Einbau von Systemteilen wegen
anderer Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachbetrieb vorgenommen werden.
- Die Schutzfunktion des pyrotechnischen Systems reicht nur für einen einzelnen
Unfall. Wurden die pyrotechnischen Gurtstraffer ausgelöst, muss das Gurtstraffersystem
ausgetauscht werden.
Hinweis
- Beim Auslösen der pyrotechnischen Gurtstraffer kann Rauch freigesetzt werden.
Dies deutet nicht auf einen Fahrzeugbrand hin.
- Bei Verschrottung des Fahrzeugs oder Einzelteilen des Systems sind unbedingt
die diesbezüglichen Sicherheitsvorschriften zu beachten. Diese Vorschriften
sind Ihrem Fachbetrieb bekannt und können dort eingesehen werden.
Dreipunkt-Sicherheitsgurte anlegenErst gurten, dann starten!
Abb. 328 Kopfstützeneinstellung und Curtbandverlauf
Abb. 329 Fahrersitz: Gurtschloss und Schlosszunge
â–º Stellen Sie den Vordersit ...
Andere Materialien:
Ausbau
Glühlampen der betreffenden heckleuchte ausbauen,
siehe.
Von der innenseite her die befestigungsmuttern der
leuchte abschrauben und karosserieausschnitt auf etwa
+60 c mit heißluftfön - 1 - erwärmen. Die heckleuchten
sind mit butyldichtmittel abgedichtet, das sich bei erwärmung
leichter abziehen läßt.
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control
Abb. 147 Beispiel: Einfahren in eine Kurve
Beim Einfahren in eine Kurve Abb. 147 und beim Ausfahren aus einer Kurve kann
es vorkommen, dass die adaptive cruise control auf ein Fahrzeug auf der Nebenspur
reagiert und somit das eigene Fahrzeug abbremst.
Vordere Kopfstützen
Abb. 66 Vordersitz: Kopfstütze einstellen
Abb. 67 Vordersitz: Komfortkopfstütze* einstellen
Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass sich die Oberkante der Kopfstütze möglichst
auf einer Linie mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.