Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Schaltgetriebe aus-und einbauen - Getriebe / schaltung / automatikgetriebe - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Schaltgetriebe aus-und einbauen

Das getriebe wird nach unten ausgebaut. Zum ausbau werden benötigt: eine geeignete hebebühne oder 4 stabile unterstellböcke und ein werkstattwagenheber, mit dem das getriebe abgelassen wird. Für die aufhängung des im fahrzeug verbleibenden motors, wird ein geeigneter flaschenzug, motorheber oder ein kran benötigt.

Ausbau

Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Einbau

Vor dem einbau des getriebes kupplung und kupplungsausrücklager überprüfen.

Achtung: dabei darf auf keinen fall das getriebe durch anziehen der schrauben an den motorblock herangezogen werden. Alle schrauben zuerst gleichmäßig beiziehen, erst dann mit dem drehmomentschlüssel anziehen.

Getriebeschrauben 1,0-l-Motor

Nissan Micra - Getriebeschrauben 1,0-l-motor


Schraubenkennzeichnung in der abbildung:

Getriebe an motor
Motor an getriebe


Nissan Micra - Schraubenkennzeichnung in der abbildung


Getriebeschrauben 1,3-l-Motor

Nissan Micra - Getriebeschrauben


Schraubenkennzeichnung in der abbildung:

Getriebe an motor
Motor an getriebe


Nissan Micra - Getriebeschrauben 1,3-l-motor


Getriebe / schaltung / automatikgetriebe
Das getriebe bildet mit dem achsantrieb eine einheit. Das komplette aggregat kann ohne ausbau des motors ausgebaut werden. Ein ausbau ist dann erforderlich, wenn die kupplung ausgewechselt werden soll ...

Schaltgestänge
Micra-generation II Schalthebelgriff faltenbalg  deckelblech  schalthebel-lagerbuchse lagersitz mit mehrzweckfett schmieren. Staubschutz mit mehrzweckfett schmieren. ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Notbremsfunktion

Für den Fall, dass die herkömmliche Bremsbetätigung ausgefallen oder blockiert ist. ► Um Ihr Fahrzeug im Notfall mit der Parkbremse abzubremsen, ziehen Sie am Taster und halten Sie ihn gezogen. ► Sobald Sie den Taster loslassen oder mehr Gas geben, wird der Bremsvorgang abgebrochen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Warnblinkanlage

Abb. 40 Mittelkonsole: Taste für Warnblinkanlage Die Warnblinkanlage dient dazu, in Gefahrensituationen andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr Fahrzeug aufmerksam zu machen. ► Um die Warnblinkanlage ein-/auszuschalten, drücken Sie die Taste . Bei einer Vollbremsung aus höheren Geschwindigkeiten blinken die Bremsleuchten, anschließend schaltet sich die Warnblinkanlage ein1).

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Micra-generation II

Der motor wird zusammen mit dem getriebe nach unten ausgebaut. Deshalb vor dem ausbau ebenfalls das kapitel "getriebe aus- und einbauen" durchlesen. Abgas- und ansaugkrümmer bleiben am motor angebaut. Zum ausbau des motors werden ein werkstattkran und ein rangierwagenheber benötigt.