Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Relais prüfen - Elektrische anlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Relais prüfen

In vielen stromkreisen ist ein relais integriert. Ein schaltrelais arbeitet wie ein schalter. Beispiel: wenn das fernlicht über den handschalter eingeschaltet wird, bekommt das relais den befehl, den strom zum fernlicht durchzuschalten.

Man könnte natürlich den strom auch direkt über den lichtschalter von der batterie zum fernlicht legen. Bei allen verbrauchern mit hoher stromaufnahme (fernscheinwerfer, scheibenwischer, nebelscheinwerfer) schaltet man jedoch ein relais dazwischen, um den schalter nicht zu überlasten beziehungsweise um kurze stromwege sicherzustellen. Neben diesen schaltrelais gibt es auch funktionsrelais, zum beispiel für die wisch-wasch-anlage oder das warntonrelais für eingeschaltete außenbeleuchtung.

Schaltrelais prüfen beim einschalten des betreffenden verbrauchers wird das relais angesteuert, das heißt durch den schaltstrom zieht eine magnetspule im relaisinnern einen kontakt an und schließt so den stromkreis für den "arbeitsstrom". Der arbeitsstrom läuft über das relais zum stromverbraucher weiter.

Am einfachsten läßt sich die funktionsfähigkeit eines relais prüfen, wenn man es gegen ein intaktes auswechselt. So macht man es auch in der werkstatt. Da dem heimwerker jedoch in den seltensten fällen ein neues relais sofort zur verfügung steht, empfiehlt sich folgender arbeitsschritt bei den sogenannten schaltrelais, wie sie unter anderem zum schalten von nebel- und hauptscheinwerfern verwendet werden.

Scheibenwischermotor prüfen

Der scheibenwischermotor sitzt im motorraum an der stirnwand, beim heckwischer in der heckklappe. Im text wird auf den frontscheibenwischer eingegangen, beim heckwischer dementsprechend verfahren.

Frontscheibenwischer prüfen

Zunächst klären, ob der wischermotor oder die stromversorgung defekt ist. Dazu folgendermaßen vorgehen:

Nissan Micra - Frontscheibenwischer prüfen


Hinweis: in deutschland sitzt der scheibenwischermotor auf der anderen fahrzeugseite.

Schalter auf durchgang prüfen
Die meisten elektrischen verbraucher werden über einen von hand betätigten schalter ein- und ausgeschaltet. Darüber hinaus gibt es auch schalter, die automatisch betätigt werden ...

Blinkanlage prüfen
Die takte für die blink- und warnblinkanlage werden von einem relais erzeugt, dem sogenannten blinkgeber. Er sitzt beim micra unterhalb des armaturenbretts am lenksäulen- querträger. ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Reinigungs-/ Pflegehinweise

Die Reinigung und Pflege einzelner Fahrzeugkomponenten können Sie folgenden Tabellen entnehmen. Dabei handelt es sich lediglich um Empfehlungen. Bei speziellen Fragen oder nicht aufgeführten Komponenten wenden Sie sich an Ihren Fachbetrieb.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Klimatisierungssysteme

Heizung und Belüftung Regler für: Temperatur Luftverteilung Gebläsegeschwindigkeit Entfeuchtung und Enteisung Heckscheibenheizung . Temperatur Rot = warm Blau = kalt Die Heizleistung setzt erst voll ein, wenn der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht hat.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Schaltgestänge

Micra-generation II Schalthebelgriff faltenbalg  deckelblech  schalthebel-lagerbuchse lagersitz mit mehrzweckfett schmieren. Staubschutz mit mehrzweckfett schmieren. Gewinde mit handelsüblichem dichtmittel oder nissan-kp-610-00250 bestreichen.