Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Reinigungs-/ Pflegehinweise - Pflegen und reinigen - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Reinigungs-/ Pflegehinweise

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Pflegen und reinigen / Reinigungs-/ Pflegehinweise

Die Reinigung und Pflege einzelner Fahrzeugkomponenten können Sie folgenden Tabellen entnehmen. Dabei handelt es sich lediglich um Empfehlungen. Bei speziellen Fragen oder nicht aufgeführten Komponenten wenden Sie sich an Ihren Fachbetrieb. Beachten Sie zusätzlich die Hinweise .

Außenreinigung

 

 

Innenreinigung

 


ACHTUNG Die Frontscheibe
darf nicht mit wasserabweisenden Scheibenbeschichtungsmitteln behandelt werden. Unter ungünstigen Sichtverhältnissen wie z. B. Nässe, Dunkelheit oder tiefstehender Sonne kann es zu verstärkter Blendung kommen - Unfallgefahr! Darüber hinaus ist ein Rattern der Scheibenwischerblätter möglich.

ACHTUNG Gilt
für: Audi e-tron Ladesystem

 

VORSICHT

 

Hinweis

 

Fahrzeug stilllegen

Wenn Sie Ihr Fahrzeug über einen längeren Zeitraum außer Betrieb setzen wollen, wenden Sie sich an einen Audi Betrieb bzw. Fachbetrieb. Er wird Sie über notwendige Maßnahmen wie z. B. Korrosionsschutz, Service und Lagerung beraten. Beachten Sie zusätzlich die Hinweise zur Fahrzeugbatterie.

Fahrzeug wasche
Je länger Ablagerungen wie z. B. Insektenrückstände, Vogelkot, Baumharze oder Streusalz auf dem Fahrzeug haften bleiben, desto stärker kann die Oberfläche beschädigt werden. Hohe Temperature ...

Pannenhilfe
...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Rückfahrkamera

EinführungGilt für: Fahrzeuge mit Rückfahrkamera Abb. 186 Prinzipdarstellung: Hilfslinien beim Einparken Die Rückfahrkamera unterstützt Sie mit eingeblendeten Hilfslinien beim Einparken oder Rangieren. Allgemeine HinweiseGilt für: Fahrzeuge mit Rückfahrkamera Abb.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Warum Sicherheitsgurte?

Sicherheitsgurte schützenDie verbreitete Meinung, dass man seinen Körper bei einem leichten Unfall mit den Händen abstützen kann, ist falsch! Abb. 323 Angegurteter Fahrer, der bei einem plötzlichen Bremsmanöver vom richtig angelegten Sicherheitsgurt aufgefangen wird Es ist erwiesen, dass Sicherheitsgurte bei Unfällen einen guten Schutz bieten.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Die abs-anlage

Steuergerät  kontrolleuchte  raddrehzahlgeber  hydraulikeinheit  lastabhängiger bremskraftregler : hydraulikleitung : elektrischer kabelstrang Je nach modell und ausstattung besitzt der nissan micra ein anti-blockier-system (abs).