Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Öldruck überprüfen
- Ölstand kontrollieren.
- Fahrzeug warmfahren, die öltemperatur soll mindestens
+80 c betragen. Diese temperatur wird unter normalen
umständen nach einer fahrstrecke von ca. 10 Km erreicht.

Öldrucktabelle

- Falls der öldruck vom sollwert abweicht "störungsdiagnose
ölkreislauf".
Hinweis: die angegebenen sollwerte für den öldruck beziehen
sich auf ein motoröl der sorte sae 20w-20 und eine öltemperatur
von +80 c. Durch eine andere prüftemperatur
oder einen anderen viskositätsgrad des motoröls können die
prüfergebnisse etwas vom sollwert abweichen. Bei sehr
großen abweichungen müssen die öldurchgänge und die
ölpumpe auf undichtigkeiten geprüft werden.
Öldruckschalter prüfen
Der öldruckschalter ist zu prüfen, wenn die öldruckkontrollampe
in der armaturentafel nicht oder ständig aufleuchtet.
Leuchtet die kontrollampe ständig, so ist zuerst der öldruck
zu prüfen. Ist dieser in ordnung, so ist die nachfolgende
prüfung durchzuführen.
- Motor abstellen und den stecker vom öldruckschalter abziehen.
- Motor anlassen und kontakt des steckers gegen masse
halten.
Leuchtet die kontrollampe auf, so ist der öldruckschalter zu
ersetzen. Leuchtet sie nicht auf, so ist entweder die kontrollampe
defekt oder es liegt eine unterbrechung in der leitung
vor, leitungsführung anhand des stromlaufplanes kontrollieren.
- Elektrisches kabel am öldruckschalter aufstecken.
Die abbildung zeigt den micra-generation I.
Ölwanne
ölsieb
ölpumpe
ölfilter
hauptölkanal
öldruckschalter
kipphebel ...
Zum abdichten der ölwanne ist ein handelsübliches, flüssiges
dichtmittel, z. B. Von curil oder nissan-11121z, erforderlich.
Achtung: nicht zuviel dichtmittel auftragen und im bereic ...
Andere Materialien:
Mit dem Hebel werden neben dem Blinker auch Fernlicht, Parklicht und Lichthupe
bedient.
Abb. 39 Blinker- und Fernlichthebel
Blinker und Parklicht
Wenn Sie den Hebel bei eingeschalteter Zündung in die entsprechende Position
bewegen, wird geblinkt.
Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon
Abb. 231 Anzeige der PIN zur Eingabe ins Mobiltelefon
Voraussetzung
Das Fahrzeug steht und die Zündung ist eingeschaltet.
Bluetoothfunktion und Sichtbarkeit des MMI und des Mobiltelefons sind eingeschaltet.
Vordere Kopfstützen
Abb. 66 Vordersitz: Kopfstütze einstellen
Abb. 67 Vordersitz: Komfortkopfstütze* einstellen
Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass sich die Oberkante der Kopfstütze möglichst
auf einer Linie mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.