Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Berganfahrassistent - Elektromechanische Parkbremse - Fahren - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Berganfahrassistent

Der Berganfahrassistent ermöglicht ein leichteres Anfahren an Steigungen.

Das System ist aktiviert, wenn das Bremspedal einige Sekunden lang gedrückt wird. Dabei muss das Fahrzeug in Fahrtrichtung bergaufstehen.

Nach Lösen des Bremspedals wird die Bremskraft für einen kurzen Moment gehalten, um ein Zurückrollen des Fahrzeugs während des Anfahrens zu verhindern. In diesem kurzen Moment können Sie Ihr Fahrzeug bequem in Bewegung setzen.

ACHTUNG


Anfahrassistent
Gilt für: Fahrzeuge mit Anfahrassistent Abb. 105 Ausschnitt aus der Mittelkonsole: Taster für Anfahrassistenten Beim Vorwärtsfahren unterstützt der Anfahrassistent den Fahrer bei häufigen ode ...

Fahren im Gelände
AllgemeinesFür den Betrieb abseits befestigter Straßen wurde die Funktionsweise der Elektronischen Stabilisierungskontrolle (ESC) erweitert. In Fahrsituationen, in denen Schlupf oder eine Differ ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Inbetriebnahme

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Fahrzeugsteuerung Um die Audi connect Fahrzeugsteuerungs-Diens-te 1) nutzen zu können, müssen Sie Folgendes beachten: Voraussetzungen Sie müssen sich auf www.audi.com/myaudi registrieren und verifizieren.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Prinzipielle Darstellung eines Unfalls

Das physikalische Prinzip eines Frontal-unfallsEnorme Kräfte entstehen bei einem Unfall, die abgebaut werden müssen. Abb. 324 Ein Fahrzeug fährt mit nicht angegurteten Insassen auf eine Mauer zu Abb. 325 Das Fahrzeug prallt an die Mauer Das physikalische Prinzip eines Frontalunfalles ist einfach zu erklären: Sobald das Fahrzeug in Bewegung ist, entsteht sowohl beim Fahrzeug, als auch bei den Fahrzeuginsassen Bewegungsenergie, die sogenannte „kinetische Energie" Abb.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrerhinweise

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control ACC (mit Stauassistent): nicht verfügbar. Siehe Bordbuch Das System kann keine sichere Erkennung von Fahrzeugen mehr gewährleisten und wird ausgeschaltet. Die Radarsensoren sind verstellt oder defekt.