Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Micra I benzinmotoren 3/83 - 12/92 - Wartungsplan micra - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Micra I benzinmotoren 3/83 - 12/92

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Wartungsplan micra / Micra I benzinmotoren 3/83 - 12/92

Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen behandelt. Die micra-generation i kam im märz '83 in deutschland auf den markt. Im januar '93 wurde die micra-generation ii eingeführt.

Motoröl-service

Motoröl-service alle 12 monate oder alle 10.000 Km durchführen, je nachdem, ob zuerst die monate oder die kilometerleistung erreicht wird.

Wartung

Alle 12 monate oder alle 20.000 Km sind die mit gekennzeichneten positionen, alle 24 monate oder alle 40.000 Km zusätzlich die mit gekennzeichneten positionen auszuführen.

Motor

Nachziehen von zylinderkopfschrauben, abgas- und ansaugkrümmerschrauben, vergaserbefestigungsmuttern bzw. -Schrauben.

Getriebe, achsantrieb

Bremsen, reifen, räder

Fahrwerk und lenkung

Aufbau

Elektrische anlage

Folgende arbeiten zusätzlich durchführen:

Alle 60.000 Km

Alle 2 jahre oder 60.000 Km

Alle 3 jahre oder 90.000 Km

*) Erschwerte betriebsbedingungen

Bei erschwerten betriebsbedingungen halbieren sich die wartungsintervalle für die mit einem * gekennzeichneten positionen.

Erschwerte betriebsbedingungen sind: anhängerbetrieb, häufige kaltstarts, überwiegender kurzstreckenverkehr, fahrten auf unbefestigten straßen und hoher staubanfall.

Folgende positionen müssen bei erschwerten bedingungen alle 2 jahre oder alle 20.000 Km bzw. 60.000 Km durchgeführt werden:

Wartungsplan micra
...

Micra II 40-/55-kw-benzinmotoren 1/93 - 7/00
Motoröl-service Motoröl-service alle 12 monate oder alle 15.000 Km durchführen, je nachdem, ob zuerst die monate oder die kilometerleistung erreicht wird.  Motor: öl un ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Allgemeines

Gilt für: Fahrzeuge mit Einparkhilfe hinten/Einparkhilfe plus/ Rückfahrkamera/Umgebungskameras/Parkassistent Je nach Fahrzeugausstattung werden Sie durch verschiedene Einparkhilfen beim Einparken und Rangieren unterstützt. Die Einparkhilfe hinten ist eine akustische Einparkhilfe, die Sie vor Hindernissen hinter dem Fahrzeug warnt ".

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Nachtsichtassistent

BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Nachtsichtassistenten Der Nachtsichtassistent kann Fußgänger und größere Wildtiere erkennen, markieren und falls erforderlich davor warnen. Der Nachtsichtassistent unterstützt Sie bei Dunkelheit, indem er mit einer Infrarotkamera den Bereich vor Ihrem Fahrzeug innerhalb der Systemgrenzen erfassen kann.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Bordcomputer

Abb. 12 Kombiinstrument: Verbrauchsanzeige Werte auf Null setzen Voraussetzung: Die Anzeige Verbrauch, Kurzzeitspeicher oder Langzeitspeicher ist ausgewählt. ► Um die Werte des jeweiligen Speichers auf Null zu setzen, drücken Sie am Multifunktionslenkrad die linke Walze , Abb.