Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Batterie aus-und einbauen
Es gibt zwei verschiedene möglichkeiten, die batterie zu prüfen.
Je nach prüfung werden verschiedene testgeräte
benötigt.
Säuredichte prüfen


- Nacheinander jede batteriezelle prüfen, alle zellen müssen
die gleiche säuredichte (maximale differenz 0,04
g/ml) haben. Sonst kann auf eine defekte batterie geschlossen
werden.
Batterie unter belastung prüfen
- Voltmeter an den polen der batterie anschließen. Hinweis:
beträgt die batteriespannung (ohne angeschlossene
verbraucher) weniger als 12,0 v, ist die batterie entladen
und muß nachgeladen werden.
- Motor starten und spannung ablesen.
- Während des startvorganges darf bei einer geladenen
batterie die spannung nicht unter 8 volt (bei einer säuretemperatur
von ca. +20 C) abfallen.
- Bricht die spannung sofort zusammen und wurde in den
zellen eine unterschiedliche säuredichte festgestellt, so
ist auf eine defekte batterie zu schließen.
- Die gesamtspannung kann auch mit einem batterie-testgerät
gemessen werden. Bedienungsanweisung des herstellers
beachten.
Prüfwerte

Achtung: sinkt bei dieser messung (dauer 5 bis 10 sekunden
bei 0 bis +20 c) die gesamtspannung unter den angegebenen
wert, so ist die batterie entweder entladen oder defekt.
Achtung: wird die batterie abgeklemmt, werden der fehlerspeicher
der motorsteuerung, antiblockiersystem sowie andere
ständig im eingriff befindliche geräte (zum beispiel radio
und zeituhr ...
Je nach fahrzeugausstattung addiert sich zur natürlichen
selbstentladung der batterie auch die stromaufnahme der
verschiedenen steuergeräte im ruhezustand. Daher sollte
ein stehendes fahr ...
Andere Materialien:
Micra-generation I
Öleinfüll-verschlußdeckel
zylinderkopfdeckel
zylinderkopfdeckeldichtung
immer ersetzen.
Kipphebel-federblech
sicherungsblech
immer ersetzen.
Kipphebelachsen-halteblech
kipphebelachse
darauf achten, daß die vordere
kipphebelachsen-markierung zum
zahnriemen zeigt.
Die abbildung zeigt den micra-generation I.
Ölwanne
ölsieb
ölpumpe
ölfilter
hauptölkanal
öldruckschalter
kipphebelachse
ölpumpen-antriebswelle
Alle micra-motoren sind mit einer sogenannten druckumlaufschmierung
ausgestattet.
Motoröl-service
Motoröl-service alle 6 monate oder alle 10.000 Km durchführen,
je nachdem, ob zuerst die monate oder die kilometerleistung
erreicht wird.
Motor: öl und ölfilter wechseln.*
Scheibenbremse vorn: stärke der bremsbeläge prüfen.