Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ziele von myAudi Account abrufen
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Audi connect (Infotainment)
Importieren Sie individuelle Navigationsziele von Ihrem myAudi Account ins
MMI.
Voraussetzung:
Die Voraussetzungen für Audi connect (Infotainment) sind erfüLlt .
Sie haben unter www.audi.com/myaudi einen myAudi Account angelegt.
Sie haben in Ihrem myAudi Account ein Fahrzeug angelegt und ein individuelles Ziel
bzw. mehrere Ziele gespeichert.
► Drücken Sie die Taste
so oft, bis das Menü Ziel
eingeben angezeigt wird Abb. 246.
► Wählen Sie: Linke Steuerungstaste > myAudi
Kontakte.
â–º Geben Sie ggf. Ihre myAudi Benutzerdaten oder Ihre myAudi PIN ein . Die in
myAudi gespeicherten Kontakte werden angezeigt.
- Wählen und bestätigen Sie einen Kontakt.
- Wählen und bestätigen Sie ein privates/geschäftliches Navigationsziel.
- Wählen und bestätigen Sie ggf. Zielführung starten.
Hinweis
- Die Eingabe der myAudi Benutzerdaten ist nur einmal erforderlich.
- Ihre myAudi PIN erhalten Sie, wenn Sie einen myAudi Account angelegt haben.
- Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.audi.com/connect
(www.audi.de/connect).
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Audi connect (Infotainment)
Suchen Sie nach Sonderzielen im Internet.
Voraussetzung: Die Voraussetzungen für Audi connect (Infotainment) sind erfüllt ...
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem
► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü
Ziel eingeben angezeigt wird & , Abb. 246.
► Wählen Sie: Linke Steuerungstaste > Geokoordinate ...
Andere Materialien:
Micra-generation I
Schalttafeleinsatz ausbauen.
Deckglas und obere gehäusehälfte nach lösen der halteklammern abnehmen.
Schrauben - 1 - lösen, um den tachometer auszubauen.
Muttern - 2 - zum ausbau des drehzahlmessers oder kühlmitteltemperaturanzeigers, - 3 - zum ausbau des kraftstoffstandanzeigers oder kühlmitteltemperaturanzeigers, je nach ausstattung, lösen.
Achtung: hinweise für lenkräder mit airbag beachten.
Lenkräder mit airbag sollten aus sicherheitsgründen möglichst
von der fachwerkstatt ausgebaut werden.
Ausbau
Räder in geradeausstellung bringen.
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Es werden keine spezialwerkzeuge und
keine verschleißteile benötigt.
Motor starten und im leerlauf laufen
lassen.
Entlüftungsschlauch - 1 - vom p.C.V.-
Ventil - 2 - abziehen. Wenn jetzt luft
durch das ventil hindurchströmt, ist
ein zischendes geräusch hörbar.