Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Geschwindigkeitswarn-anlage
Einführung
Die Geschwindigkeitswarnanlage hilft Ihnen unter einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit
zu bleiben und kann im Infotainment gesetzt, geändert und gelöscht werden.
Die Geschwindigkeitswarnanlage warnt den Fahrer, wenn er eine zuvor abgespeicherte
Höchstgeschwindigkeit überschreitet. Sobald die Geschwindigkeit den abgespeicherten
Wert geringfügig überschreitet, ertönt ein Warnton. Gleichzeitig erscheinen im Display
des Kombiinstruments die Kontrollleuchte
und ein
Fahrerhinweis. Die Kontrollleuchte
und der Fahrerhinweis
erlöschen, wenn die Geschwindigkeit wieder unter der gespeicherten Höchstgeschwindigkeit
liegt.
Das Einspeichern einer Warnschwelle ist zu empfehlen, wenn Sie an eine bestimmte
Höchstgeschwindigkeit erinnert werden möchten. Beispiele sind das Fahren in einem
Land mit genereller Geschwindigkeitsbeschränkung oder eine vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit
bei Winterreifen.
Warnschwelle einstellen
Wählen Sie im Infotainment: Taste
> Fahrzeug
> linke Steuerungstaste > Fahrerassistenz > Tempowarnung
> Manuell.
Hinweis
- Unabhängig von der Geschwindigkeitswarnanlage sollten Sie die Einhaltung
der gesetzlich vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit mit Hilfe des Tachometers
überwachen.
- Die Geschwindigkeitswarnanlage warnt Sie in einigen Länderausführungen bei
einer Geschwindigkeit von 120 km/h. Diese Warnschwelle ist werkseitig eingestellt.
EinschaltenGilt für: Fahrzeuge mit Geschwindigkeitsregelanlage
Die Geschwindigkeitsregelanlage ermöglicht das Fahren mit einer konstanten
Geschwindigkeit ab 20 km/h.
Abb. 139 Bedienhebel ...
Andere Materialien:
Bedienung
Abb. 212 MMI Ein-/Ausschaltknopf mit Joystick-Funktion
MMI ein-/ausschalten:
Das MMI kann manuell ein-/ausgeschaltet werden.
- Manuell einschalten: Drücken Sie kurz den Ein-/Ausschaltknopf Abb. 212. Oder: Drücken Sie die
Taste , Abb.
â–º Um das Fahrzeug anzuhalten, treten Sie das Bremspedal.
► Um die Parkbremse zu schließen, ziehen Sie am Taster
.
► Wählen Sie die Getriebeposition P.
â–º Schalten Sie den Motor aus .
► Drehen Sie das Lenkrad an Steigungen und Gefälle so, dass das Fahrzeug gegen
den Bordstein rollt, falls es sich in Bewegung setzen sollte.
Erforderliche verschleißteile:
micra i bis 12/92: atf-dexron
micra ii bis 7/00: atf-dexron ii
micra ii ab 8/00: nissan ns-1
Prüfen
Fahrzeug ca. 10 Minuten im stadtverkehr
warmfahren, dann hat das getriebe
eine öltemperatur von +50 bis
+80 c.