Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Menü Radio

Abb. 267 Beispiel: Menü Radio
► Wählen Sie: Taste
> Linke
Steuerungstaste.
Empfangsbereich einstellen: Wählen und bestätigen
Sie den gewünschten Empfangsbereich im Menü Radio Abb. 267. Oder:
Drücken Sie die Taste
so oft, bis der gewünschte
Empfangsbereich eingestellt ist. Die Senderliste wird angezeigt.
Favoriten
Die Favoritenliste wird angezeigt. Der Menüpunkt Favoriten erscheint,
wenn mindestens ein Radiosender als Favorit gespeichert ist. , Favoriten.
FM/DAB*
Die gemischte Senderliste FM/DAB* erscheint, wenn DAB* verfügbar ist. ,
Radio aufrufen.
Weitere Empfangsbereiche
Abhängig von der Fahrzeugausstattung können Sie im Auswahlmenü weitere Empfangsbereiche
(
/
/
Abb. 267 auswählen.
Freie SucheGilt für: Fahrzeuge mit Freie Suche
Mit Hilfe der Freien Suche können Sie selbst wählen, in welcher Reihenfolge
Sie Suchbegriffe in das Eingabefeld eingeben. Suchen Sie nach Sendernam ...
In der Favoritenliste können Sie Ihre Lieblingssender aus allen Empfangsbereichen
speichern.
► Drücken Sie die Taste .
Voraussetzung: Sie befinden sich in einer Senderliste.
Favoriten spei ...
Andere Materialien:
Erforderliche verschleißteile:
micra i bis 12/92: atf-dexron
micra ii bis 7/00: atf-dexron ii
micra ii ab 8/00: nissan ns-1
Prüfen
Fahrzeug ca. 10 Minuten im stadtverkehr
warmfahren, dann hat das getriebe
eine öltemperatur von +50 bis
+80 c.
Alle motoren
Ein zu hoher ölverbrauch kann auf verschlissene ventilschaftabdichtungen
zurückzuführen sein. Die ventilschaftabdichtungen
können auch bei eingebautem zylinderkopf
ausgebaut werden, allerdings werden dann nissan-spezialwerkzeuge
benötigt.
BeschreibungDie Kontrollleuchten blinken oder leuchten im Kombiinstrument. Sie zeigen Funktionen
oder Funktionsstörungen an.
Zu einigen Kontrollleuchten können Fahrerhinweise erscheinen. Gleichzeitig ertönt
ein Warnsignal. Die Kontrollleuchten und Fahrerhinweise im Display des Kombiinstruments
können von anderen Anzeigen überblendet werden.