Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Lüftermotor prüfen/aus- und einbauen
Prüfen
- Lüfterkabel am stecker trennen.
- Steckverbinder für motorkabel vom halter abziehen.
- Batteriespannung über hilfsleitungen an die beiden kontakte
anlegen. Und zwar batterie-plus (+) an das
schwarz-weiße kabel sowie masse ( - ) an das schwarze
kabel der lüftermotorleitung.
- Der lüftermotor muß jetzt anlaufen, andernfalls ersetzen.
Ausbau

- Lüfterhalter - 6 - mit schrauben - 1 - vom kühler abschrauben.
- Lüftermotor - 5 - mit halter nach hinten schwenken und
nach oben herausnehmen.
- Lüfterrad - 4 - festhalten und zentralschraube - 3 - des
lüfterrads am motor abschrauben.
- Micra-generation i: halteschrauben - 2 - abschrauben
und motor vom halter abnehmen. Bei der micra-generation
ii ist der motor an den halter angenietet.
Einbau
- Micra-generation I: motor an den halter anschrauben.
- Lüfterrad - 4 - an motor mit 10 nm anschrauben.
- Motor mit halter am kühler mit 5 nm festschrauben.
- Lüfterkabel zusammenstecken.
- Batterie-massekabel (-) anklemmen.
- Falls vorhanden, zeituhr einstellen sowie diebstahlsicherheitscode
für das radio eingeben.
- Funktion prüfen. Dazu motor warmlaufen lassen, bis der
lüfter einschaltet.
Nach längerer laufzeit des fahrzeuges können sich die dünnen
kanäle im kühler durch rückstände im kühlmittel und
kalkablagerungen zusetzen. Dadurch lä&sz ...
Der thermoschalter schaltet den elektrischen kühlerlüfter zu, wenn die kühlflüssigkeit eine bestimmte temperatur erreicht hat. Der schalter ist zu prüfen, wenn bei heiße ...
Andere Materialien:
EinführungGilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment)
Über die Audi connect Infotainment Dienste werden Online-Informationen direkt
in das Fahrzeug übermittelt und integriert.
Abhängig von der Fahrzeugausstattung stehen Ihnen zur Nutzung der Audi connect
Infotainment Dienste folgende Optionen zur Verfügung.
Richtige Sitzposition des FahrersDie richtige Sitzposition des Fahrers ist wichtig für ein sicheres Fahren.
Abb. 313. Richtige Sitzposition
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalles
zu verringern, empfehlen wir für den Fahrer die folgende Einstellung:
â–º Stellen Sie den Fahrersitz und das Lenkrad so ein, dass mindestens 25 cm Platz
zwischen Ihrem Brustkorb und der Lenkradmitte ist Abb.
WarndreieckGilt für: Fahrzeuge mit Warndreieck
Abb. 363 Gepäckraumklappe: Warndreieck
Das werkseitig gelieferte Warndreieck befindet sich in der Gepäckraumklappe.
► Zum Öffnen der Abdeckung drehen Sie den Drehverschluss Abb. 363 und klappen
die Abdeckung nach unten.