Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Kindersitze befestigen - Sicher fahren - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Kindersitze befestigen

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Sicher fahren / Kindersitze befestigen

Kindersitze befestigen mit ISOFIX


Abb. 318 Kindersitz mit ISOFIX befestigen

Wenn Sie einen ISOFIX-Kindersitz oder i-Size-Kindersitz an den ISOFIX-Verankerungen Ihres Fahrzeugs verwenden wollen, stellen Sie sicher, dass dieser für die Sitzplätze zugelassen ist. Entnehmen Sie aus der folgenden Tabelle Tab. auf  die Einbaumöglichkeiten. Notwendige Informationen finden Sie auf dem orangefarbenen Etikett des Kindersitzes.

► Entfernen Sie die Polsterung*, die sich zwischen Sitzfläche und Sitzlehne befindet. Ziehen Sie dazu an den seitlichen Schlaufen der Polsterung, oder

â–º Entfernen Sie die Abdeckung* von den beiden ISOFIX-Verankerungen.

► Schieben Sie die Rastarme des Kindersitzes in die ISOFIX-Verankerungen, bis diese hörbar einrasten Abb. 318.

► Prüfen Sie durch Ziehen am Kindersitz, ob beide Seiten richtig eingerastet sind.

► Wenn möglich befestigen Sie den Kindersitz zusätzlich mit Top Tether1).


ACHTUNG


Kindersitze befestigen mit ISOFIX und Top Tether

Gilt für: Fahrzeuge mit Top Tether


Abb. 319 Rückenlehne hinten (zweite Sitzreihe): Top Te-ther-Verankerungen


Abb. 320 Rückenlehne hinten (dritte Sitzreihe*): Top Tether-Verankerungen

► Stellen Sie die Kopfstütze hinter dem Kindersitz vollständig nach oben.

► Schieben Sie die Rastarme des Kindersitzes in die ISOFIX-Verankerungen, bis diese hörbar einrasten.

► Prüfen Sie durch Ziehen am Kindersitz, ob beide Seiten richtig eingerastet sind.

► Führen Sie den oberen Gurt des Kindersitzes unter oder beidseitig neben der Kopfstütze nach hinten (je nach Kindersitzausführung).

► Hängen Sie den Gurt an der Top Tether-Veran-kerungx) ein Abb. 319 bzw. Abb. 320.

â–º Ziehen Sie den Gurt fest, so dass der Kindersitz oben an der Sitzlehne anliegt.

ACHTUNG


1) Abhängig von der Fahrzeugausstattung sind zwei oder drei Top Tether-Verankerungen vorhanden.

Kindersitze befestigen mit Sicherheitsgurt

Wenn Sie einen Kindersitz der Zulassungskategorie „universal" (u) in Ihrem Fahrzeug verwenden wollen, stellen Sie sicher, dass dieser für die Sitzplätze zugelassen ist. Entnehmen Sie aus der fol-genden Tabelle die Einbaumöglichkeiten. Notwendige Informationen finden Sie auf dem orangefarbenen Etikett des Kindersitzes.


X: Sitzplatz nicht für die Befestigung des entsprechenden Kindersitzes geeignet.

B: Sitzplatz mit Zulassung als Kindersitz Gruppe 3.

Um den Beifahrersitz an den Kindersitz anzupassen und den bestmöglichen Gurtbandverlauf zu erreichen, stellen Sie den Beifahrersitz mit Hilfe der Sitzhöheneinstellung in die höchste Position. Nachdem der Kindersitz auf dem Beifahrersitz montiert wurde, stellen Sie die Beifahrersitzlehne so weit nach vorn, bis sie am Kindersitz anliegt.

ACHTUNG


Kindersitze
Sicherheitshinweise zum Umgang mit KindersitzenUm das Verletzungsrisiko bei einem Unfall zu reduzieren, dürfen Kinder nur in Kindersitzen befördert werden! Beachten Sie beim Einbau und bei der Be ...

Pedalbereich
PedaleDie Bedienung und die Bewegungsfreiheit aller Pedale darf niemals durch Gegenstände oder Fußmatten beeinträchtigt sein. ► Stellen Sie sicher, dass Sie die Pedale immer ungehindert durcht ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Zielführung abbrechen

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem Voraussetzung: Eine Zielführung ist aktiv. ► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü Ziel eingeben angezeigt wird , Abb. 246. ► Drehen Sie den Steuerungsknopf nach links, bis die aktive Zielführung angezeigt wird , Abb.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Inbetriebnahme

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Fahrzeugsteuerung Um die Audi connect Fahrzeugsteuerungs-Diens-te 1) nutzen zu können, müssen Sie Folgendes beachten: Voraussetzungen Sie müssen sich auf www.audi.com/myaudi registrieren und verifizieren.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Gepäckraumklappe mit Fußgeste (Kick-Bewegung) öffnen / schließen

Gilt für: Fahrzeuge mit Komfortschlüssel und sensorgesteuerter Gepäckraumklappe   Abb. 31 Fahrzeugheck: Fußbewegung Voraussetzungen: Sie tragen Ihren Fahrzeugschlüssel bei sich. Sie stehen mittig hinter der Gepäckraumklappe.