Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Karteneinstellungen - Karte - Navigation - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Karteneinstellungen

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem

► Drücken Sie die Taste so oft, bis die Karte
angezeigt wird.

► Wählen Sie: Rechte Steuerungstaste > Karteneinstellungen.

Abhängig von der gewählten Funktion können folgende Einstellungen gewählt werden:

Kartenfarben

Tag/Nacht: Die Kartenfarbe wird mit einem hellen/dunklen Hintergrund dargestellt.

automatisch: Die Kartenfarbe passt sich an die jeweiligen Lichtverhältnisse an (z. B. Wechsel von Tag auf Nacht bei Tunneldurchfahrten).

Kartendarstellung

Standard: Abb. 255.

Google Earth: Abb. 257.

Verkehr: Abb. 261.

Elektr. Reichweite: .

Kartenausrichtung

Ziel: Die Karte zeigt das Ziel und ist nach Norden ausgerichtet.

2D-Fahrtkarte/2D-Nordkarte: Die aktuelle Fahrzeugposition wird dargestellt. Die Karte ist in Fahrtrichtung oder nach Norden ausgerichtet.

3D-Karte*: Die aktuelle Fahrzeugposition wird in einer dreidimensionalen Karte dargestellt und in Fahrtrichtung ausgerichtet. Ab einem Maßstab von 100 km wird die Karte nach Norden ausgerichtet.

Übersicht: Die gesamte Strecke von der Fahrzeugposition bis zum Ziel bzw. nächsten Zwischenziel ist auf der Karte dargestellt. Der Kartenmaßstab ist abhängig von der Streckenlänge und passt sich automatisch an. Die Karte ist nach Norden ausgerichtet.

Routeninformation

Die Anzeige von Routeninformationen, wie der aktuell befahrenen Straße, bevorstehenden Manövern, Verkehrsinformationen oder Sonderzielen auf der aktuellen Route , Abb. 254 kann ein-/ausgeschaltet werden.

Automat. Zoom

ein: Der Maßstab der Karte wird abhängig von der befahrenen Straßenklasse (Autobahn, Bundesstraße, sonstige Straße) automatisch ange-passt, damit Sie immer einen optimalen Überblick über den weiteren Straßenverlauf haben. Bei bevorstehenden Manövern wird der Maßstab für eine bessere Detailansicht ebenfalls automatisch angepasst.

Kreuzung: Bei aktiver Zielführung wird bei bevorstehenden Manövern vorübergehend auf einen detaillierten Maßstab zur besseren Erkennung des Straßen- bzw. Abbiegeverlaufs gezoomt.

aus: Der von Ihnen eingestellte Maßstab der Karte wird permanent beibehalten.

Karteninhalt MMI

Karteninhalte wie Wetter, Sonderziele, Verkehrsinformationen oder Favoriten können ein-/ausge-blendet werden.

Die Wettervorschau wird ab einem Maßstab von 5 km in der Karte angezeigt.

Karteninhalt Kombi

Sie können zusätzlich einstellen, welche Karteninhalte im Kombiinstrument angezeigt werden * .

Weitere Optionen in der Karte
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem ► Drücken Sie Taste so oft, bis die Karte angezeigt wird , Abb. 254. ► Drücken Sie die rechte Steuerungstaste. Abhängig von der gewählten Funkt ...

Kartendarstellung Google Earth
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Audi connect (Infotainment) Mit der Kartendarstellung Google Earth können Sie die Karte mit Satellitenbildern anzeigen lassen. Abb. 257 Beispiel: ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Abdeckung der Ladeeinheit notentriegeln

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 134 Gepäckraum links: Abdeckung entfernen  Abb. 135 Cepäckraum Links: Abdeckung notentriegeln â–º Entriegeln Sie das Fahrzeug. â–º Hebeln Sie die Abdeckung mit dem Schraubendreher an der Stelle und aus Abb.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Prinzipielle Darstellung eines Unfalls

Das physikalische Prinzip eines Frontal-unfallsEnorme Kräfte entstehen bei einem Unfall, die abgebaut werden müssen. Abb. 324 Ein Fahrzeug fährt mit nicht angegurteten Insassen auf eine Mauer zu Abb. 325 Das Fahrzeug prallt an die Mauer Das physikalische Prinzip eines Frontalunfalles ist einfach zu erklären: Sobald das Fahrzeug in Bewegung ist, entsteht sowohl beim Fahrzeug, als auch bei den Fahrzeuginsassen Bewegungsenergie, die sogenannte „kinetische Energie" Abb.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Sicherungen auswechseln

Um kurzschluß- und überlastungsschäden an den leitungen und verbrauchern der elektrischen anlage zu verhindern, sind die einzelnen stromkreise durch schmelzsicherungen geschützt. Es sind 2 sicherungskästen vorhanden, einer links unten am armaturenbrett und ein anderer im motorraum in der nähe der batterie.