Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Datenverbindung konfigurieren - Audi connect (Infotainment) - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Datenverbindung konfigurieren

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment)

Die Datenverbindung für Audi connect Infotainment Dienste ist werkseitig vorkonfiguriert. Sollte dennoch eine Konfiguration notwendig sein, können Sie folgende Einstellungen vornehmen.

► Wählen Sie: Taste > rechte
Steuerungstaste > Verbindungsmanager.

► Wählen Sie: Rechte Steuerungstaste > Onlineeinstellungen > Datenverbindungseinstellungen.

Über das Menü Datenverbindungseinstellungen können Sie festlegen, wann eine Internetverbindung aufgebaut werden soll. Sobald keine Daten für einen angeforderten Audi connect Infotainment Dienst mehr benötigt werden, wird die Verbindung ins Internet automatisch getrennt.

Folgende Punkte können gewählt werden:

Verbindungsaufbau

Wenn eine Datenverbindung aufgebaut ist, erscheint in der Statuszeile des Infotainment-Dis-plays das Symbol für eine aktive Datenverbindung , Abb.
228.

Eine aktive Datenverbindung kann manuell getrennt werden, indem Sie den Verbindungsaufbau auf nie einstellen.

Daten-Roaming

Daten-Roaming ist werkseitig ausgeschaltet. Um eine Datenverbindung im Ausland nutzen zu können, muss Daten-Roaming eingeschaltet sein (). Die Einstellung wird jeweils für die aktuelle
SIM-Karte bzw. für das aktuell angebundene Mobiltelefon gespeichert.

Audi connect (MMI)

Mit der Funktion Audi connect (MMI) können Sie die Benutzung der Audi connect Infotainment Dienste zulassen oder verbieten, wenn die Verbindung auf o. Nachfrage oder m. Nachfrage eingestellt ist.

WLAN-Geräte*

Mit der Funktion WLAN-Geräte können Sie den Verbindungsaufbau zum Internet zulassen bzw. verbieten.

Verbindungseinstellungen

Abhängig von der verwendeten SIM-Karte erfolgt eine automatische Konfiguration der Verbindung. Diese Werte können geändert werden. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.

Konfiguration zurücksetzen

Ein Online Profil wird angelegt und automatisch konfiguriert. Ihre manuell geänderten Verbindungseinstellungen werden auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.

ACHTUNG


VORSICHT Beachten Sie immer die Hinweise
in WLAN-Hotspot auf .

Hinweis


WLAN-Hotspot
Gilt für: Fahrzeuge mit WLAN-Hotspot Sie können das MMI als WLAN-Hotspot für die Internetnutzung mit bis zu acht WLAN-Geräten verwenden. Während der Fahrt ist eine eingeschränkte Nutzung nich ...

Allgemeine Hinweise zu Audi connect (Infotainment)
Audi connect Infotainment DiensteGilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment) Hinweis Die Nutzung des Mobilfunkstandards LTE* ist nicht in allen Ländern möglich. Weitere Information ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Vergaser aus- und einbauen

Achtung: beim ausbau des vergasers kann etwas kraftstoff austreten. Kraftstoffdämpfe sind giftig und feuergefährlich, deshalb auf besonders gute belüftung des arbeitsplatzes achten. Hautkontakt mit kraftstoff vermeiden. Kraftstoffbeständige handschuhe tragen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Gebläsemotor/vorwiderstände prüfen

Achtung: wenn das heizgebläse nur auf einer stufe nicht läuft, ist in der regel ein vorwiderstand defekt. In diesem fall vorwiderstände komplett ersetzen.  Micra-generation i: der gebläsemotor sitzt links am heizungskasten.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Motorabgase

Gefahr Motorabgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist farb- und geruchlos und kann beim Einatmen lebensgefährlich sein. Wenn Abgase in das Fahrzeuginnere gelangen, Fenster öffnen. Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen.