Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Datenverbindung konfigurieren
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment)
Die Datenverbindung für Audi connect Infotainment Dienste ist werkseitig
vorkonfiguriert. Sollte dennoch eine Konfiguration notwendig sein, können Sie folgende
Einstellungen vornehmen.
► Wählen Sie: Taste
> rechte
Steuerungstaste > Verbindungsmanager.
► Wählen Sie: Rechte Steuerungstaste > Onlineeinstellungen
> Datenverbindungseinstellungen.
Über das Menü Datenverbindungseinstellungen können Sie festlegen,
wann eine Internetverbindung aufgebaut werden soll. Sobald keine Daten für einen
angeforderten Audi connect Infotainment Dienst mehr benötigt werden, wird die Verbindung
ins Internet automatisch getrennt.
Folgende Punkte können gewählt werden:
Verbindungsaufbau
- m. Nachfrage: Eine Datenverbindung wird
nur auf Nachfrage aufgebaut.
- o. Nachfrage: Eine Datenverbindung wird automatisch für
die Nutzung von Audi connect Infotainment Diensten aufgebaut.
- nie: Eine Datenverbindung wird nicht aufgebaut. Das Aufrufen
von Audi connect Infotainment Diensten ist nicht möglich.
Wenn eine Datenverbindung aufgebaut ist, erscheint in der Statuszeile des Infotainment-Dis-plays
das Symbol für eine aktive Datenverbindung
, Abb.
228.
Eine aktive Datenverbindung kann manuell getrennt werden, indem Sie den
Verbindungsaufbau auf nie einstellen.
Daten-Roaming
Daten-Roaming ist werkseitig ausgeschaltet. Um eine Datenverbindung
im Ausland nutzen zu können, muss Daten-Roaming eingeschaltet sein
(
). Die Einstellung wird jeweils für die aktuelle
SIM-Karte bzw. für das aktuell angebundene Mobiltelefon gespeichert.
Audi connect (MMI)
Mit der Funktion Audi connect (MMI) können Sie die Benutzung
der Audi connect Infotainment Dienste zulassen oder verbieten,
wenn die Verbindung auf o. Nachfrage oder
m. Nachfrage eingestellt ist.
WLAN-Geräte*
Mit der Funktion WLAN-Geräte können Sie den Verbindungsaufbau
zum Internet zulassen bzw. verbieten.
Verbindungseinstellungen
Abhängig von der verwendeten SIM-Karte erfolgt eine automatische Konfiguration
der Verbindung. Diese Werte können geändert werden. Nähere Informationen erhalten
Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
- APN: Der Zugangspunkt ist abhängig vom Mobilfunkanbieter
und wird automatisch vergeben.
- Benutzername: Der Benutzername für Ihr Online Profil wird
von Ihrem Mobilfunkanbieter vergeben.
- Passwort: Das Passwort für Ihr Online Profil wird von Ihrem
Mobilfunkanbieter vergeben.
- Einstellungen übernehmen: Die geänderten
Verbindungseinstellungen werden gespeichert.
Konfiguration zurücksetzen
Ein Online Profil wird angelegt und automatisch konfiguriert. Ihre manuell geänderten
Verbindungseinstellungen werden auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.
ACHTUNG
- Lassen Sie sich als Fahrer durch die Nutzungsmöglichkeiten des WLAN-Hotspots
vom Verkehrsgeschehen nicht ablenken -Unfallgefahr!
- Tablets, Laptops und mobile Geräte sowie vergleichbare schwere Geräte können
nur im Stand sicher betrieben werden, da sie wie alle losen Teile im Falle eines
Unfalls durch das Fahrzeug geschleudert werden und schwere Verletzungen verursachen
können. Derartige Geräte sind während der Fahrt immer sicher zu verstauen.
- Während der Fahrt dürfen auf den vorderen Sitzen im Wirkungsbereich der
Airbags keine WLAN-Geräte verwendet werden. Beachten Sie ebenfalls die Warnhinweise
im Kapitel , Front-Airbogs.
VORSICHT Beachten Sie immer die Hinweise

in WLAN-Hotspot auf .
Hinweis
- Bei Reisen ins Ausland wird - gemäß den Werkseinstellungen - die Datenverbindung
zunächst getrennt, um Sie vor ungeplanten Roaming-Gebühren zu schützen. Erst
wenn Sie die Option Daten-Roaming aktivieren, können Sie die
Audi connect Infotainment Dienste auch im Ausland nutzen.
- Nähere Informationen zu Roaming-Gebühren erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
- Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.audi.com/connect
(www.audi.de/connect).
Gilt für: Fahrzeuge mit WLAN-Hotspot
Sie können das MMI als WLAN-Hotspot für die Internetnutzung mit bis zu acht
WLAN-Geräten verwenden. Während der Fahrt ist eine eingeschränkte Nutzung nich ...
Audi connect Infotainment DiensteGilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment)
Hinweis
Die Nutzung des Mobilfunkstandards LTE* ist nicht in allen Ländern möglich.
Weitere Information ...
Andere Materialien:
Ausbau
Rad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch
kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle
montiert werden.
Radmuttern bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.
Fahrzeug vorn aufbocken, rad abnehmen.
Bremssattel von hand nach außen ziehen und dadurch
den bremskolben etwas zurückdrücken.
Vor dem einbau motorblock und zylinderkopf vorsichtig
mit einem geeignetem schaber von dichtungsresten freimachen.
Dabei darf die dichtfläche auf keinen fall zerkratzt
werden. Darauf achten, daß keine dichtungsreste
in die bohrungen fallen.
Richtige Sitzposition des FahrersDie richtige Sitzposition des Fahrers ist wichtig für ein sicheres Fahren.
Abb. 313. Richtige Sitzposition
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalles
zu verringern, empfehlen wir für den Fahrer die folgende Einstellung:
â–º Stellen Sie den Fahrersitz und das Lenkrad so ein, dass mindestens 25 cm Platz
zwischen Ihrem Brustkorb und der Lenkradmitte ist Abb.