Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Gewichte
Dachlast
Die maximal zulässige Dachlast beträgt 100 kg.
Leergewicht, Gesamtgewicht, Achslasten
Das Fahrzeugleergewicht mit Fahrer (75 kg) wurde nach der Verordnung (EU) 1230/2012
ermittelt. Durch Sonderausstattungen kann sich das Leergewicht erhöhen, wodurch
die mögliche Nutzlast entsprechend verringert wird.
Q7


Q7 e-tron

SQ7

Anhängelasten
Die maximal zulässige Stützlast der Anhängerdeichsei auf dem Kugelkopf der Anhängevorrichtung
betragt:
- 115 kg (bei Fahrzeugen mit Stahlfederung)
- " 140 kg <bei Fahrzeugen mit Luftfederung)
Die Werte der nachfolgenden Tabellen sind in kg tung beträgt: angegeben.
Q7


Q7 e-tron

SQ7

Q7

Q7 e-tron

SQ7

Andere Materialien:
Das getriebe wird nach unten ausgebaut. Zum ausbau werden
benötigt: eine geeignete hebebühne oder 4 stabile unterstellböcke
und ein werkstattwagenheber, mit dem das
getriebe abgelassen wird. Für die aufhängung des im fahrzeug
verbleibenden motors, wird ein geeigneter flaschenzug,
motorheber oder ein kran benötigt.
Meldungen werden in erster Linie im Driver Information Center (DIC)
angezeigt; in einigen Fällen zusammen mit einem Warn- und Signalton.
Taste SET/CLR oder MENU drücken, oder Einstellrädchen drehen, um eine
Meldung zu bestätigen.
EinschaltenGilt für: Fahrzeuge mit Geschwindigkeitsregelanlage
Die Geschwindigkeitsregelanlage ermöglicht das Fahren mit einer konstanten
Geschwindigkeit ab 20 km/h.
Abb. 139 Bedienhebel: Geschwindigkeitsregelanlage
â–º Um die Anlage einzuschalten, ziehen Sie den Hebel in Position
Abb.