Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Füllmengen

Auf schlechten Straßen und Wegen sowie beim Befahren von Bordsteinkanten, steilen
Rampen usw. muss darauf geachtet werden, dass tiefliegende Teile wie z. B. Spoiler
und Auspuff nicht aufsetzen ...
Dachlast
Die maximal zulässige Dachlast beträgt 100 kg.
Leergewicht, Gesamtgewicht, Achslasten
Das Fahrzeugleergewicht mit Fahrer (75 kg) wurde nach der Verordnung (EU) 1230/2012
ermittelt. Dur ...
Andere Materialien:
Ausbau
Splint an der nabenmutter mit flachzange geradebiegen
und seitlich herausziehen. Kronensicherung von der nabenmutter
abnehmen. Läßt sich der splint nicht abziehen,
rad abschrauben und nach entfernen des splints
wieder anschrauben.
Außenpflege
Schlösser Die Schlösser sind werkseitig mit
einem hochwertigen Schließzylinderfett geschmiert. Enteisungsmittel nur
verwenden, wenn unbedingt nötig, da es entfettend wirkt und die
Schließfunktion beeinträchtigt.
Wichtige Hinweise zum Beifahrer-Airbag
Abb. 336 Sonnenblende Beifahrerseite: Airbag-Aufkleber
1) Nicht bei allen Länderausführungen verfügbar.
Auf der Sonnenblende für den Beifahrer befindet sich ein Aufkleber15 mit wichtigen
Informationen zum Beifahrer-Airbag.