Allgemeines
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Audi connect (Infotainment)
Abb. 262 Beispiel: Gefahreninformation im Fahrerinformationssystem
Abb. 263 Beispiel: Gefahreninformation in der Routeninformation
Gefahrenstellen, wie Unfälle, Pannenstellen, Schleudergefahren oder Sichtbehinderungen, können durch vorausfahrende Audi Fahrzeuge mit verbauter Funktion Lokale Gefahreninformation erfasst, an Ihr Fahrzeug online weitergeleitet und im Fahrerinformationssystem Abb. 262 bzw. Infotainment-Display Abb. 263 angezeigt werden.
Die Lokale Gefahreninformation unterliegt bestimmten Systemgrenzen und steht nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung, wenn eine Gefahrenstelle durch vorausfahrende Audi Fahrzeuge nicht erkannt wurde, z. B.:
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Audi connect (Infotainment)
Voraussetzung: Die Voraussetzungen für Audi connect (Infotainment) sind erfüllt .
Gefahreninformation ein-/ausschalten:
► Wählen Sie: Taste > rechte
Steuerungstaste > Onlineverkehrsdaten ein ()
bzw. aus ().
Gefahreninformation im Fahrerinformationssystem ausblenden:
Drücken Sie am Multi-funktionslenkrad die Taste .
Anzeige in der Karte
► Drücken Sie die Taste so oft, bis die Karte
angezeigt wird , Abb. 254.
Farbige Verkehrszeichen: Gefahrenstellen liegen auf der aktuellen Route.
Ausgegraute Verkehrszeichen: Gefahrenstellen liegen nicht auf der aktuellen Route.
Bei aktiver Zielführung werden die Gefahreninformationen zusätzlich in der Routeninformation
dargestellt und mit dem Symbol , Abb. 263 gekennzeichnet.
Anzeige in den Verkehrsinformationen online
Pannen und Unfälle werden Ihnen auch in der Übersicht der Verkehrsmeldungen angezeigt , Abb. 261.
► Drücken Sie die Taste so oft, bis die Karte
angezeigt wird.
► Wählen Sie: Linke Steuerungstaste > Verkehrsmeldungen.
Hinweis