Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Favoriten
Gilt für: Fahrzeuge mit TV
In der Favoritenliste können Sie Ihre Lieblingssenderspeichern.
Voraussetzung: Mindestens ein Favorit ist in der Favoritenliste gespeichert.
Drücken Sie die Taste
. Drücken
Sie die linke Steuerungstaste so oft, bis die Quellenübersicht angezeigt wird. Wählen
Sie: TV > Favoriten.
Favoriten speichern
- Wählen Sie den gewünschten Sender aus der Senderliste.
- Wählen Sie: Rechte Steuerungstaste > Als
Favorit speichern. Oder:
Halten Sie den Steuerungsknopffür einige Sekunden gedrückt.
Voraussetzung: Mindestens ein Favorit ist in der Favoritenliste gespeichert.
- Favoritenliste anzeigen: Wählen Sie die Taste
> TV
> Favoriten.
- Favorit auswählen: Wählen und bestätigen Sie einen Sender
aus der Favoritenliste.
- Favorit verschieben: Wählen Sie den gewünschten Sender
aus der Favoritenliste. Wählen Sie die rechte Steuerungstaste >
Favorit verschieben. Wählen und bestätigen
Sie die gewünschte Speicherposition.
- Favorit löschen: Wählen Sie den gewünschten Sender aus
der Favoritenliste. Wählen Sie die rechte Steuerungstaste >
Favorit löschen >
Diesen Favoriten löschen oder
Alle Favoriten löschen.
Gilt für: Fahrzeuge mit TV
Abb. 287 Beispiel für das Menü TV
► Drücken Sie die Taste . Drücken
Sie die linke Steuerungstaste so oft, bis die Quellenübersicht angezeigt wird. Wählen
un ...
Gilt für: Fahrzeuge mit TV und externem AV-Eingang
Voraussetzung: Ein Audi Betrieb hat den externen AV-Eingang des TV-Tuners mit
einem speziellen AV-Kabel nachgerüstet. Ein analoges Abspielgerät ...
Andere Materialien:
ilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise controll
bb. 151 Bedienhebel: Geschwindigkeit ändernn
►Um die Geschwindigkeit in 1 km/h Schritten zu erhöhen/verringern, tippennSie
den Hebel in Richtung QAbb. 151 bis zur ersten Druckstufe..
►Um die Geschwindigkeit in 5 km/h oder 10 km/ h Schritten zu erhöhen/verringern,
tippennSie den Hebel kurz in Richtung Qbis
zur zweiten Druckstufe.
Die kühlmittelpumpe ist an der keilriemenseite des motorblocks
angeflanscht. Sie kann nicht instand gesetzt werden.
Bei einem defekt ist die gesamte pumpe auszutauschen.
Wenn die wellendichtung defekt ist, läuft insbesondere bei
laufendem, betriebswarmem motor die kühlflüssigkeit am
motorblock herunter.
Lichtschalter
Lichtschalter drehen:
= Beleuchtung aus
= Standlicht
= Abblendlicht
Kontrollleuchte .
Lichtschalter mit automatischem Fahrlicht
Lichtschalter drehen:
AUTO = Automatisches Fahrlicht: Die Außenbeleuchtung wird abhängig vom
Umgebungslicht automatisch ein- und ausgeschaltet
= Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion
Automatisches Fahrlicht.