Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Einparkhilfe hinten - Einparkhilfen - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Einparkhilfe hinten

Beschreibung

Gilt für: Fahrzeuge mit Einparkhilfe hinten

Die Einparkhilfe hinten ist eine akustische Einparkhilfe.

Beschreibung

Im hinteren Stoßfänger befinden sich Sensoren. Wenn diese ein Hindernis erkennen, werden Sie durch akustische Signale daraufhingewiesen.

Achten Sie darauf, dass die Sensoren nicht durch Aufkleber, Ablagerungen oder Ähnliches verdeckt werden, da diese die Funktion des Systems beeinträchtigen können. Hinweise zur Reinigung  .

Der Messbereich der Sensoren beginnt etwa bei:


Je näher Sie dem Hindernis kommen, desto kürzer wird der zeitliche Abstand zwischen den akustischen Signalen. Ein Dauerton ertönt bei einem Abstand unter ca. 0,30 m. Fahren Sie nicht weiter zurück in Allgemeines auf
, in Allgemeines auf !


Bleibt der Abstand zu einem Hindernis konstant, wird die Lautstärke der Abstandswarnung nach ein paar Sekunden abgesenkt bis hin zur Stummschaltung (betrifft nicht den Dauertonbereich). Wenn ein Hindernis näher rankommt als vor der Stummschaltung, ertönt der Ton wieder. Wenn das Hindernis weiter entfernt ist als vor der Stummschaltung ertönt kein Ton. Achten Sie auf das Fahrzeugumfeld, wenn Sie anfahren.

Aktivieren

Die Einparkhilfe hinten ist bei eingelegtem Rückwärtsgang automatisch aktiv. Ein kurzer Quittierton ertönt.

Allgemeines
Gilt für: Fahrzeuge mit Einparkhilfe hinten/Einparkhilfe plus/ Rückfahrkamera/Umgebungskameras/Parkassistent Je nach Fahrzeugausstattung werden Sie durch verschiedene Einparkhilfen beim Einparken ...

Einparkhilfe plus
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Einparkhilfe plus/Parkassistent Die Einparkhilfe plus unterstützt Sie akustisch und optisch beim Einparken. Abb. 183 Prinzipdarstellung Im vorderen und hinte ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Benzin-einspritzanlage

Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen behandelt. Die micra-generation i kam im märz '83 in deutschland auf den markt. Im januar '93 wurde die micra-generation ii eingeführt. Die motoren der micra-generation ii sind mit einer sogenannte mehrstellen-einspritzanlage (mpi = multi-point-injection) ausgerüstet.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Scheibenwischergummi ersetzen

Die scheibenwischergummis sind bei schlechtem wischbild zu ersetzen. Im handel werden sowohl komplette scheibenwischerblätter (wischergummi mit träger) als auch einzelne wischgummis angeboten. Wird nur das wischgummi ersetzt, darauf achten, daß der träger nicht verbogen wird.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Motorstarthilfe

Sicherheitshinweis: werden die vorgeschriebenen anschlußhinweise nicht genau eingehalten, besteht die gefahr der verätzung durch austretende batteriesäure. Außerdem können verletzungen oder schäden durch eine batterieexplosion entstehen oder defekte an der fahrzeugelektrik auftreten.