Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ein-/ausschalten - Audi adaptive cruise control - Assistenzsysteme - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ein-/ausschalten

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control


Abb. 149 Bedienhebel: ein-/ausschalten


Abb. 150 Kombiinstrument: Adaptive cruise control

Sie können jede Geschwindigkeit zwischen 30 und 250 km/h 1) (motorabhängig) einstellen.

Kontrollleuchten und Fahrerhinweise im Display des Kombiinstruments informieren Sie über die jeweilige Fahrsituation und Einstellung.

Im Head-up Display* erscheint eine Zusatzanzeige.

Adaptive cruise control einschalten

â–º Ziehen Sie den Hebel zu sich in Position Abb.
149. Im Display erscheint ACC: stand-by.

Geschwindigkeit speichern und Regelung aktivieren

► Um die aktuelle Geschwindigkeit zu speichern, drücken Sie die Taste Abb. 149. Die gespeicherte Geschwindigkeit wird
im Tachometer im LED-Kranz und kurzzeitig in der
Statuszeile angezeigt Abb. 150.


1) In einigen Ländern zwischen 30 und 150 km/h.

► Um im Stillstand die Regelung zu aktivieren, treten Sie zusätzlich das Bremspedal.

Adaptive cruise control ausschalten

► Drücken Sie den Hebel von sich weg in Position , bis er einrastet. Der Fahrerhinweis ACC:
ausgeschaltet erscheint.

  Kontrollleuchten


- Die adaptive cruise control ist eingeschaltet.
Es wird kein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt. Eine eingestellte Geschwindigkeit wird konstant gehalten.

- Ein vorausfahrendes Fahrzeug wurde erkannt.
Die adaptive cruise control regelt die Geschwindigkeit und den Abstand entsprechend dem vorausfahrenden Fahrzeug und beschleunigt/bremst selbstständig.

- Die adaptive cruise control ist eingeschaltet.
Ein vorausfahrendes Fahrzeug wurde erkannt. Ihr Fahrzeug steht und fährt nicht automatisch an.

- Die adaptive cruise control ist eingeschaltet.
Es wurde kein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt. Ihr Fahrzeug steht und fährt nicht automatisch an.- Die Verzögerungsleistung reicht nicht aus, um einen ausreichenden Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Sie müssen eingreifen  , Fahrerübernahmeaufforderung..

Darstellung im Kombiinstrumentt


enn im Display des Kombiinstruments die Anzeige Fahrerassistenzznicht angezeigt wird, können Sie sie mit den Tasten des Multifunktionslen-krads aufrufen ..

nhand der grafischen Darstellung können Sie erkennen, ob auf ein vorausfahrendes Fahrzeug geregelt wird und wie der Abstand ist..

ein Fahrzeugg- Es wurde kein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt..

ilbernes Fahrzeugg- Es wurde ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt..

Rotes Fahrzeug- Fahrerübernahmeaufforderung  ..

ie fünf Distanzbalkennauf der Skalaa©stellen
den eingestellten Abstand dar (wie Sie den Abstand ändern, finden Sie auf ). Wenn der gewählte Abstand unterschritten wird, werden die Distanzbalken von unten nach oben rot eingefärbt..

CHTUNGG
enn Sie bei einer Geschwindigkeit unter 30 km/h die Taste |drücken,
wird automatisch auf die minimal einstellbare Geschwindigkeit von 30 km/h beschleunigt..

inweisinweiss


Stehende Fahrzeuge
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control Abb. 148 Beispiel: Ausscherendes und stehendes Fahrzeug Die adaptive cruise control kann eingeschränkt aufstehende Fahrzeuge reagieren Ab ...

Eschwindigkeit ändernn
ilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise controll bb. 151 Bedienhebel: Geschwindigkeit ändernn ►Um die Geschwindigkeit in 1 km/h Schritten zu erhöhen/verringern, tippennSie den Hebel in ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Stabantenne aus- und einbauen / antennenstab auswechseln

Ausbau Radio ausbauen und antennenkabel abziehen. Bindfaden oder geeignete schnur am antennenkabel anbinden, um den späteren einbau zu erleichtern. Vordere fußraumverkleidung ausbauen.   Antennenkabel aus der halterung herausnehmen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Einbau

Vor dem einbau motorblock und zylinderkopf vorsichtig mit einem geeignetem schaber von dichtungsresten freimachen. Dabei darf die dichtfläche auf keinen fall zerkratzt werden. Darauf achten, daß keine dichtungsreste in die bohrungen fallen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrerhinweise

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist Wenn sich der side assist selbstständig abschaltet, erscheint im Display des Kombiinstruments ein Fahrerhinweis: Audi side assist: Störung! Bitte Service aufsuchen Audi side assist und Ausstiegswarnung: Störung! Bitte Service aufsuchen Das System kann keine sichere Erkennung von Fahrzeugen mehr gewährleisten und wird ausgeschaltet.