Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Tipps für den effizienten Fahrbetrieb - Plug-in-Hybrid-Antrieb - e-tron - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Tipps für den effizienten Fahrbetrieb

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / e-tron / Plug-in-Hybrid-Antrieb / Tipps für den effizienten Fahrbetrieb



Energieflussanzeige

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb


Abb. 114 Kombiinstrument: Energieflussanzeige

Im Display des Kombiinstruments/Infotainments kann eine Energieflussanzeige angezeigt werden.

Anzeige im Display des Kombiinstruments

► Wählen Sie am Multifunktionslenkrad: Linke Steuerungstaste > Energiefluss.


Abb. 115 Infotainment: Energieflussanzeige

Anzeige im Display des Infotainments

► Wählen Sie im Infotainment: Taste >
Fahrzeug
> Audi drive select.



Aktives Fahrpedal
Vorraussetzung: Der EV Modus ist aktiv . Das aktive Fahrpedal gibt dem Fahrer beim Fahren eine haptische Rückmeldung (Druckpunkt), ab wann der Verbrennungsmotor zustartet. Der Druckpunkt ist varia ...

Statistik
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 116 Infotainment: e-tron Statistik Die Statistik zeigt im Infotainment die emissionsfrei (elektrisch) und mit Kraftstoff gefahrene Strecke an ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Fahrzeugidentifizierung

Fahrgestellnummer Anhand der fahrgestellnummer kann jedes fahrzeugmodell identifiziert werden. In der fahrgestellnummer sind modellreihe, karosserievariante, antrieb und motor verschlüsselt aufgeführt. Die fahrgestellnummer - 1 - ist an der hinteren spritzwand im motorraum eingeschlagen und befindet sich ebenfalls auf dem typschild - 2 - im motorraum.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Prüfen

Anlasser ausbauen. Kabel der erregerwicklung von klemme m abklemmen.  Magnetschalter mit starthilfekabeln entsprechend der abbildung an die batterie anschließen. Und zwar das massekabel (-) an die klemme m und an das gehäuse des magnetschalters oder anlassers anschließen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Trommelbremse hinten

Micra-generation I Bremsträger  haltestift  drehachse für handbremshebel  handbremshebel  nachstelleinheit  feder für handbremshebel auflauf-bremsbacke ablauf-bremsbacke  rückholfeder rückholfeder  halteblech  federteller druckfeder  halteklammer beilegscheibe  radbremszylindergehäuse feder  kolbenmanschette  kolben  staubmanschette  entlüftungsventil, 8 nm  gummikappe Achtung: folgende bauteile nach jedem ausbau erneuern: 18, 20.